Calendar of events

Would you like your event to appear in the city's online event calendar? Then fill out the self-entry completely and in a few days your event will be online.


Search for

Kategorien anzeigen

Monate

Vier Männer am Altrheinufer mit einem Fischernetz mit Fischen sowie einem Boot im Hintergrund
Fischer am Altrhein, Mitte des 20. Jh., Stadtarchiv Rastatt

Donnerstag
3.
April

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Rastatt
Herrenstraße 11
76437 Rastatt

Thursday April 03, 2025 |12.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Lebensströme (an) Rhein und Murg

Kurzbeschreibung

Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 20.03.-14.09.2025


Eine wurmähnliche Skulptur liegt auf dem Boden.
Recreation von Alex Besta, 2020

Donnerstag
bis
5. April

Veranstaltungsort

Städtische Galerie Fruchthalle
Kaiserstraße 48
76437 Rastatt

Thursday April 03, 2025 - - Saturday April 05, 2025 |12:00 - 17:00 Uhr

Gathering Moss on worm-like Grounds

Kurzbeschreibung

Die Ausstellung untersucht die Verbindungen von Kunst, Natur und Ökologie anhand der Sammlung der Städtischen Galerie Fruchthalle, welche die Themen Wasser, Boden und Regionalität verhandeln. Im Mai 2025 greift die Installationskünstlerin Alex Besta mit einer Arbeit in die Ausstellung ein und vertieft den Dialog über Verantwortung und ‚Kinship‘, also dem eng verwobenen Netz der Verbundenheit aller Lebewesen.



Donnerstag
3.
April

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Seniorenbüro
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Thursday April 03, 2025 |14:00 - 16:00 Uhr

Malkurs "Aquarellmalerei" mit Jürgen Pfeiffer

Kurzbeschreibung

Das Seniorenbüro der Stadt Rastatt bietet am 1. und 3. Donnerstag des Monats im Seniorenbüro im Rossi-Haus von 14 Uhr bis 16 Uhr Aquarellmalerei mit dem Kunst-Dozenten Jürgen Pfeiffer an. Menschen, die sich in ihrer Freizeit gerne kreativ betätigen oder ihre Kreativität entdecken wollen, sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Den Teilnehmern werden die Grundlagen der Aquarellmalerei und der Umgang mit den Materialien (Papier, Farben, etc.) vermittelt. Die Grundsätze von Perspektive, Bildaufteilung und Farbharmonien werden theoretisch behandelt und praktisch erprobt. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Pinsel der Stärke 22 - 66), Wasserglas, weicher Bleistift, Radiergummi, Schwamm bzw. Lappen, Papier mind. 300-er Dicke, Papier-Küchentücher.

 



Donnerstag
3.
April

Veranstaltungsort

Reithalle Theatersaal
Am Schlossplatz 9
76437 Rastatt

Thursday April 03, 2025 |14:00

Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE

Kurzbeschreibung

3. April 2025, 14:00 Uhr | Das NEINhorn kommt nach Rastatt – Puppenspiel für Kinder

Am Donnerstag, den 3. April, gibt es ein besonderes Theatererlebnis in der Reithalle Rastatt! Das beliebte Kinderbuch "Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE" von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn wird als witziges und charmantes Figurentheater auf die Bühne gebracht.

Die Geschichte erzählt von einem kleinen Einhorn, das immer "Nein!" sagt, und einer Schlange, die ständig Langeweile hat. Gemeinsam erleben sie turbulente Abenteuer, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Lachen bringen.

Es gibt zwei Vorstellungen: um 15:00 Uhr und um 16:30 Uhr im Theatersaal der Reithalle Rastatt. Karten sind 30 Minuten vor Beginn an der Theaterkasse erhältlich.

Eintritt: 10 €

Nicht verpassen – ein Spaß für die ganze Familie!

Veranstalter: Allgäuer Märchentheater

Geselligkeit ist im Café Kontakt groß geschrieben
Geselligkeit ist im Café Kontakt groß geschrieben

Donnerstag
3.
April

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Atrium
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Thursday April 03, 2025 |15:00 - 17:00 Uhr

Café Kontakt mit gelegentlichen Vorträgen

Kurzbeschreibung

Das Seniorenbüro lädt jeden Donnerstag, Senioren und Seniorinnen ein, um mit Ihnen den Nachmittag zu verbringen und dabei nette Gespräche zu führen, Kaffee zu trinken und frischen Kuchen zu essen.

Am Donnerstag, den 15. August 2024 besucht uns OB Monika Müller


Bild vom Rastatter Wochenmarkt
Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt. Foto: Ulrike Klumpp

Donnerstag
3.
April

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

Thursday April 03, 2025 |7:00/8:00 - 13:00 Uhr

Rastatter Wochenmarkt

Kurzbeschreibung

Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."

Jeden Donnerstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. 


Thomas Müntzer spricht vor Bauern, Wilhelm Otto Pitthahn 1953-1956 (Mühlhäuser Museen)
Thomas Müntzer spricht vor Bauern, Wilhelm Otto Pitthahn 1953-1956 (Mühlhäuser Museen)

Donnerstag
3.
April

Veranstaltungsort

Bundesarchiv-Erinnerungsstätte
Herrenstraße 18 Residenzschloss
76437 Rastatt
Telefon 030 186651133

Thursday April 03, 2025 |9.30 bis 17 Uhr

"Aufbruch bis zum Ende"

Kurzbeschreibung

Zum landesweit begangenen Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg“ zeigt das Revolutionsmuseum Rastatt im Residenzschloss die Ausstellung „Aufbruch bis zum Ende“. Die Ausstellung wurde von den Mühlhäuser Museen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Bauernkriegsmuseen gestaltet. Sie präsentiert die erste deutsche Revolution in ihrer ganzen regionalen und menschlichen Spannweite.


Jogger in Rastatt
Foto: Lauftour Running City Tours

Donnerstag
3.
April

Veranstaltungsort

Reithalle
Am Schlossplatz 9
76437 Rastatt
Telefon 07222 3829-0

Thursday April 03, 2025

Lauftour mit lokalem Guide - Die sportliche Stadtführung (Mo bis Fr: 6, 18, 20 Uhr)

Kurzbeschreibung

Die sportliche Stadtführung mit lokalem Laufguide. Verbinde Joggen und Sightseeing und erkunde Kultur, Natur und Lokales. Geheimtipps und Funfacts garantiert.


Vier Männer am Altrheinufer mit einem Fischernetz mit Fischen sowie einem Boot im Hintergrund
Fischer am Altrhein, Mitte des 20. Jh., Stadtarchiv Rastatt

Freitag
4.
April

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Rastatt
Herrenstraße 11
76437 Rastatt

Friday April 04, 2025 |12.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Lebensströme (an) Rhein und Murg

Kurzbeschreibung

Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 20.03.-14.09.2025


Logo Rastatter Kids werden zu Machern. Kleiner Roboter
Rastatter Kids werden zu Machern

Freitag
4.
April

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Rastatt
Herrenstraße 24
76437 Rastatt

Friday April 04, 2025 |15:00-17:00

Osterdeko mit dem 3D-Druckstift - Robotik und Coding mit Matthias Lott

Kurzbeschreibung

Für Kinder ab 8 Jahren


Fotocollage mit Zauberer Urs Jandl und der Musikgruppe "Herrenkapelle
Magisch-musikalischer Abend mit Buchvorstellungen, Zaubereien und Musik

Freitag
4.
April

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Rastatt
Herrenstraße 24
76437 Rastatt

Friday April 04, 2025 |19 Uhr bis 23 Uhr

Nacht der Bibliotheken - Magisch-musikalischer Abend in der Stadtbibliothek

Kurzbeschreibung

Eröffnet wird die "Nacht der Bibliotheken" um 19.15 Uhr vom Team der Buchhandlung Rombach. Es entführt die Zuhörerinnen und Zuhörer in die zauberhafte Welt der Bücher und präsentiert magische, fantastische und spannende Neuerscheinungen rund um die Themen Magie und Musik. Von 20 Uhr bis 23 Uhr verzaubern der Magier Urs Jandl und Reiner Möhringer und Uli Kofler als die "Herrenkapelle" das Publikum an diesem Abend abwechselnd. Mit hinterlistigem Charme wickelt Magier Urs Jandl alle um den Finger – nur um geradewegs hinters Licht zu führen. Und dort gibt es etwas zu entdecken, das viele schon längst verloren glaubten: das eigene Staunen. Seien Sie also auf der Hut, denn: "Ehrlich war gestern". Die in Süddeutschland bestens bekannte Herrenkapelle mit Reiner Möhringer (Gesang, Klarinette, Saxophon, Geige) und Uli Kofler (Klavier, Gesang) bietet dazu Musikkabarett vom Feinsten.

Mit Getränkeverkauf.
Eintritt frei.
Ohne Anmeldung.



Freitag
4.
April

Veranstaltungsort

BadnerHalle
Kapellenstraße 20-22
76437 Rastatt
Telefon 07222 3829-0

Friday April 04, 2025 |20:00

Daphne de Luxe - Artgerecht

Frau steht an Gleisen und schaut in die Ferne
Heute Abend: Lola Blau, Musical für eine Schaupielerin. Foto: Theater Esprit

Freitag
4.
April

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

Friday April 04, 2025 |20 Uhr, 19.30 Uhr Einlass

Heute Abend: Lola Blau, Musical für eine Schaupielerin

Kurzbeschreibung

"Heute Abend: Lola Blau", Musical für eine Schauspielerin, ist ein vielschichtiger Text, dessen Herzstück 20 Songs bilden, die die tragisch-humorvolle Lebensgeschichte einer jungen Wiener Schauspielerin, die 1938 vor den Nazis flüchten muss, erzählt. Mit seinen unvergleichlichen Liedern erzählt Kreisler oftmals auf bissig-satirische Weise, und dabei fast autobiografisch, den Weg einer jüdischen Künstlerin in die Emigration, ihren Erfolg in den USA und die bittere Wiederkehr in eine Heimat, die ihr keine mehr sein kann. Die ZuschauerInnen werden gleichsam mit Lola Blau auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt - und müssen vergeblich auf ein schlichtes Happy End warten.


Thomas Müntzer spricht vor Bauern, Wilhelm Otto Pitthahn 1953-1956 (Mühlhäuser Museen)
Thomas Müntzer spricht vor Bauern, Wilhelm Otto Pitthahn 1953-1956 (Mühlhäuser Museen)

Freitag
4.
April

Veranstaltungsort

Bundesarchiv-Erinnerungsstätte
Herrenstraße 18 Residenzschloss
76437 Rastatt
Telefon 030 186651133

Friday April 04, 2025 |9.30 bis 14 Uhr

"Aufbruch bis zum Ende"

Kurzbeschreibung

Zum landesweit begangenen Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg“ zeigt das Revolutionsmuseum Rastatt im Residenzschloss die Ausstellung „Aufbruch bis zum Ende“. Die Ausstellung wurde von den Mühlhäuser Museen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Bauernkriegsmuseen gestaltet. Sie präsentiert die erste deutsche Revolution in ihrer ganzen regionalen und menschlichen Spannweite.


Jogger in Rastatt
Foto: Lauftour Running City Tours

Freitag
4.
April

Veranstaltungsort

Reithalle
Am Schlossplatz 9
76437 Rastatt
Telefon 07222 3829-0

Friday April 04, 2025

Lauftour mit lokalem Guide - Die sportliche Stadtführung (Mo bis Fr: 6, 18, 20 Uhr)

Kurzbeschreibung

Die sportliche Stadtführung mit lokalem Laufguide. Verbinde Joggen und Sightseeing und erkunde Kultur, Natur und Lokales. Geheimtipps und Funfacts garantiert.


Vier Männer am Altrheinufer mit einem Fischernetz mit Fischen sowie einem Boot im Hintergrund
Fischer am Altrhein, Mitte des 20. Jh., Stadtarchiv Rastatt

Samstag
5.
April

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Rastatt
Herrenstraße 11
76437 Rastatt

Saturday April 05, 2025 |12.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Lebensströme (an) Rhein und Murg

Kurzbeschreibung

Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 20.03.-14.09.2025


Plakat zur Kleidertauschbörse am Naturfreundehaus Rastatt am 5. April, 14 Uhr
Kleidertauschbörse am Naturfreundehaus Rastatt

Samstag
5.
April

Veranstaltungsort

Naturfreundehaus Rastatt
Brufertstraße 3
76437 Rastatt

Saturday April 05, 2025 |14 bis 15.30 Uhr

Kleidertauschbörse am Naturfreundehaus

Kurzbeschreibung

Kleidertausch schont die Umwelt und ist völlig kostenlos! Die Möglichkeit zum Tauschen bietet die Kleidertauschbörse am Naturfreundehaus Rastatt am Samstag, 5. April um 14 Uhr.


Frau steht an einem Bahnsteig und schaut in die Ferne
"Heute Abend: Lola Blau". Foto: Theater Esprit

Samstag
5.
April

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

Saturday April 05, 2025 |20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr

"Heute Abend: Lola Blau"

Kurzbeschreibung

"Heute Abend: Lola Blau", Musical für eine Schauspielerin, ist ein vielschichtiger Text, dessen Herzstück 20 Songs bilden, die die tragisch-humorvolle Lebensgeschichte einer jungen Wiener Schauspielerin, die 1938 vor den Nazis flüchten muss, erzählt. Mit seinen unvergleichlichen Liedern erzählt Kreisler oftmals auf bissig-satirische Weise, und dabei fast autobiografisch, den Weg einer jüdischen Künstlerin in die Emigration, ihren Erfolg in den USA und die bittere Wiederkehr in eine Heimat, die ihr keine mehr sein kann. Die ZuschauerInnen werden gleichsam mit Lola Blau auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt - und müssen vergeblich auf ein schlichtes Happy End warten.


Bild vom Rastatter Wochenmarkt
Foto: Ulrike Klumpp

Samstag
5.
April

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

Saturday April 05, 2025 |7:00/8:00 - 13:00 Uhr

Rastatter Wochenmarkt

Kurzbeschreibung

Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."

Jeden Samstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. 


Vier Männer am Altrheinufer mit einem Fischernetz mit Fischen und einem Boot im Hintergrund
Fischer am Altrhein, Mitte des 20. Jh., Stadtarchiv Rastatt

Sonntag
6.
April

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Rastatt
Herrenstraße 11
76437 Rastatt

Sunday April 06, 2025 |11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Lebensströme (an) Rhein und Murg

Kurzbeschreibung

Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 20.03.-14.09.2025


Eine wurmähnliche Skulptur liegt auf dem Boden.
Recreation von Alex Besta, 2020

Sonntag
6.
April

Veranstaltungsort

Städtische Galerie Fruchthalle
Kaiserstraße 48
76437 Rastatt

Sunday April 06, 2025 |11:00 - 17:00 Uhr

Gathering Moss on worm-like Grounds

Kurzbeschreibung

Die Ausstellung untersucht die Verbindungen von Kunst, Natur und Ökologie anhand der Sammlung der Städtischen Galerie Fruchthalle, welche die Themen Wasser, Boden und Regionalität verhandeln. Im Mai 2025 greift die Installationskünstlerin Alex Besta mit einer Arbeit in die Ausstellung ein und vertieft den Dialog über Verantwortung und ‚Kinship‘, also dem eng verwobenen Netz der Verbundenheit aller Lebewesen.