Calendar of events

Would you like your event to appear in the city's online event calendar? Then fill out the self-entry completely and in a few days your event will be online.


Search for

Kategorien anzeigen

Monate

.allFebruary March April May June July August September October November December January
Zwei Marionetten: Das Sams und Herr Taschenbier
Kindertheater in der Stadtbibliothek. Foto: Theater Knuth

Freitag
14.
Februar

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

Friday February 14, 2025 |15:00 Uhr

Am Samstag kam das Sams zurück - Theater Knuth

Kurzbeschreibung

Für Kinder ab 4 Jahren.    


Plakat zu Aufführung Shakespeare Shorts
Shakespeare Shorts. Foto: Theatergruppe Lampenfieber

Samstag
22.
Februar

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

Saturday February 22, 2025 |20 Uhr

Shakespeare Shorts – Drei Stücke in 90 Minuten

Kurzbeschreibung

Die Amateurtheatergruppe Lampenfieber bringt William Shakespeare auf die Bühne – in einer besonderen, knackigen Form! Unter dem Motto „Kurz, knackig, klassisch“ präsentieren die Schauspielerinnen und Schauspieler drei seiner bekanntesten Werke in jeweils 30-minütigen Fassungen: „Wie es euch gefällt“, „Hamlet“ und „Ein Sommernachtstraum“. 


Personellen stehen um einen Tisch
"Frau Müller muss weg" wird bei den Volksschauspielen zu sehen sein. Foto: Volksschauspiele Ötigheim

Freitag
7.
März

Veranstaltungsort

Tellplatz-Casino
Am Tellplatzweg
76470 Ötigheim

Friday March 07, 2025 |20 Uhr

Frau Müller muss weg

Kurzbeschreibung

Komödie von Lutz Hübner 

Der Wechsel auf eine weiterführende Schule steht an. Das Klima der Klasse 4b ist schlecht. Es gibt zu viele Hausaufgaben, die Noten sind katastrophal, die Kinder haben Angst vor der Schule, teilweise sogar vor Klassenlehrerin Frau Müller. Das ist die Auffassung der besorgten Elternschaft, die sich mit aller Macht dafür einsetzt, dass Frau Müller weg muss.


Personellen stehen um einen Tisch
"Frau Müller muss weg" wird bei den Volksschauspielen zu sehen sein. Foto: Volksschauspiele Ötigheim

Samstag
8.
März

Veranstaltungsort

Tellplatz-Casino
Am Tellplatzweg
76470 Ötigheim

Saturday March 08, 2025 |20:00

Frau Müller muss weg

Kurzbeschreibung

Komödie von Lutz Hübner 

Der Wechsel auf eine weiterführende Schule steht an. Das Klima der Klasse 4b ist schlecht. Es gibt zu viele Hausaufgaben, die Noten sind katastrophal, die Kinder haben Angst vor der Schule, teilweise sogar vor Klassenlehrerin Frau Müller. Das ist die Auffassung der besorgten Elternschaft, die sich mit aller Macht dafür einsetzt, dass Frau Müller weg muss.


Personellen stehen um einen Tisch
"Frau Müller muss weg" wird bei den Volksschauspielen zu sehen sein. Foto: Volksschauspiele Ötigheim

Freitag
14.
März

Veranstaltungsort

Tellplatz-Casino
Am Tellplatzweg
76470 Ötigheim

Friday March 14, 2025 |20:00

Frau Müller muss weg

Kurzbeschreibung

Komödie von Lutz Hübner 

Der Wechsel auf eine weiterführende Schule steht an. Das Klima der Klasse 4b ist schlecht. Es gibt zu viele Hausaufgaben, die Noten sind katastrophal, die Kinder haben Angst vor der Schule, teilweise sogar vor Klassenlehrerin Frau Müller. Das ist die Auffassung der besorgten Elternschaft, die sich mit aller Macht dafür einsetzt, dass Frau Müller weg muss.


Personellen stehen um einen Tisch
"Frau Müller muss weg" wird bei den Volksschauspielen zu sehen sein. Foto: Volksschauspiele Ötigheim

Samstag
15.
März

Veranstaltungsort

Tellplatz-Casino
Am Tellplatzweg
76470 Ötigheim

Saturday March 15, 2025 |20:00

Frau Müller muss weg

Kurzbeschreibung

Komödie von Lutz Hübner 

Der Wechsel auf eine weiterführende Schule steht an. Das Klima der Klasse 4b ist schlecht. Es gibt zu viele Hausaufgaben, die Noten sind katastrophal, die Kinder haben Angst vor der Schule, teilweise sogar vor Klassenlehrerin Frau Müller. Das ist die Auffassung der besorgten Elternschaft, die sich mit aller Macht dafür einsetzt, dass Frau Müller weg muss.



Sonntag
16.
März

Veranstaltungsort

Theater Baden-Baden

Sunday March 16, 2025 |15:00 Uhr

Theaterbesuch Baden-Baden - Aufführung des Stückes „LYONESSE“ von Penelope Skinner

Kurzbeschreibung

das Seniorenbüro organisiert einen Theaterbesuch in Baden-Baden am 16. März 2025. Die Aufführung des Stückes „LYONESSE“ von Penelope Skinner beginnt um 15 Uhr. Die Einführung zum Theaterstück um 14.30 Uhr.

Anmeldung und Bezahlung sind bis spätestens 25.02.25 dienstags von 10-12 Uhr im Seniorenbüro der Stadt Rastatt, Rossi-Haus, Herrenstr. 13 möglich.


Zwei Schauspielende mit Zeichnung im Hintergrund
Kindertheater in der Stadtbibliothek. Foto: Marianne Menke

Freitag
21.
März

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

Friday March 21, 2025 |15:00 Uhr

Der Mumpel - compania t

Kurzbeschreibung

Für Kinder ab 4 Jahren.    


Personellen stehen um einen Tisch
"Frau Müller muss weg" wird bei den Volksschauspielen zu sehen sein. Foto: Volksschauspiele Ötigheim

Freitag
21.
März

Veranstaltungsort

Tellplatz-Casino
Am Tellplatzweg
76470 Ötigheim

Friday March 21, 2025 |20:00

Frau Müller muss weg

Kurzbeschreibung

Komödie von Lutz Hübner 

Der Wechsel auf eine weiterführende Schule steht an. Das Klima der Klasse 4b ist schlecht. Es gibt zu viele Hausaufgaben, die Noten sind katastrophal, die Kinder haben Angst vor der Schule, teilweise sogar vor Klassenlehrerin Frau Müller. Das ist die Auffassung der besorgten Elternschaft, die sich mit aller Macht dafür einsetzt, dass Frau Müller weg muss.


Personellen stehen um einen Tisch
"Frau Müller muss weg" wird bei den Volksschauspielen zu sehen sein. Foto: Volksschauspiele Ötigheim

Samstag
22.
März

Veranstaltungsort

Tellplatz-Casino
Am Tellplatzweg
76470 Ötigheim

Saturday March 22, 2025 |20:00

Frau Müller muss weg

Kurzbeschreibung

Komödie von Lutz Hübner 

Der Wechsel auf eine weiterführende Schule steht an. Das Klima der Klasse 4b ist schlecht. Es gibt zu viele Hausaufgaben, die Noten sind katastrophal, die Kinder haben Angst vor der Schule, teilweise sogar vor Klassenlehrerin Frau Müller. Das ist die Auffassung der besorgten Elternschaft, die sich mit aller Macht dafür einsetzt, dass Frau Müller weg muss.


Mann liegt auf einer Bank und liest ein Buch
Die Zoogeschichte, Einakter von Edvard Albee. Foto: Theater Esprit

Samstag
22.
März

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

Saturday March 22, 2025 |20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr

Die Zoogeschichte, Einakter von Edvard Albee

Kurzbeschreibung

„Die Zoogeschichte“ ist das absurde Erstlingswerk von Edward Albee („Frühstück bei Tiffany“, "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“). Albees Figuren gehen wie Rilkes Panther vor ihren Käfigstangen auf und ab, drehen sich in ihrem Kreis und suchen nach einer Welt hinter den Stäben.


Zwei Männer und eine Frau stehen auf einer Bühne
Bühnensprung - Improtheater-Show. Foto: Theater Esprit

Sonntag
30.
März

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

Sunday March 30, 2025 |17 Uhr, Einlass 16.30 Uhr

Bühnensprung - Improtheater-Show

Kurzbeschreibung

Ob spannender Banküberfall um die Ecke, aufregende Expedition nach Nepal oder herzzerreißende Liebesszene am Strand - Bühnensprung Improtheater zeigt humorvolle, skurrile, überraschende und berührende Szenen.


Fotocollage mit Zauberer Urs Jandl und der Musikgruppe "Herrenkapelle
Magisch-musikalischer Abend mit Zauberer Urs Jandl und der Herrenkapelle

Freitag
4.
April

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Rastatt
Herrenstraße 24
76437 Rastatt

Friday April 04, 2025 |19 Uhr bis 23 Uhr

Nacht der Bibliothekem - Magisch-musikalischer Abend in der Stadtbibliothek

Kurzbeschreibung

Der Magier Urs Jandl und die "Herrenkapelle" verzaubern das Publikum an diesem Abend abwechselnd. Mit hinterlistigem Charme wickelt der Magier Urs Jandl sein Publikum um den Finger – nur um es geradewegs hinters Licht zu führen. Und dort gibt es etwas zu entdecken, das viele schon längst verloren glaubten: das eigene Staunen. Seien Sie also auf der Hut, denn: "Ehrlich war gestern". Die Herrenkapelle mit Reiner Möhringer (Gesang, Klarinette, Saxophon, Geige) und Uli Kofler (Klavier, Gesang) bietet dazu Musikkabarett vom Feinsten. Mit Getränkeverkauf.


Frau steht an Gleisen und schaut in die Ferne
Heute Abend: Lola Blau, Musical für eine Schaupielerin. Foto: Theater Esprit

Freitag
4.
April

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

Friday April 04, 2025 |20 Uhr, 19.30 Uhr Einlass

Heute Abend: Lola Blau, Musical für eine Schaupielerin

Kurzbeschreibung

"Heute Abend: Lola Blau", Musical für eine Schauspielerin, ist ein vielschichtiger Text, dessen Herzstück 20 Songs bilden, die die tragisch-humorvolle Lebensgeschichte einer jungen Wiener Schauspielerin, die 1938 vor den Nazis flüchten muss, erzählt. Mit seinen unvergleichlichen Liedern erzählt Kreisler oftmals auf bissig-satirische Weise, und dabei fast autobiografisch, den Weg einer jüdischen Künstlerin in die Emigration, ihren Erfolg in den USA und die bittere Wiederkehr in eine Heimat, die ihr keine mehr sein kann. Die ZuschauerInnen werden gleichsam mit Lola Blau auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt - und müssen vergeblich auf ein schlichtes Happy End warten.