Calendar of events

Would you like your event to appear in the city's online event calendar? Then fill out the self-entry completely and in a few days your event will be online.


Search for

Kategorien anzeigen

Monate

.allSeptember October November December January February March April May June July August

Samstag.
23.
September

Veranstaltungsort

Paradeplatz
Kaiserstraße
76437 Rastatt

Saturday September 23, 2023 | 11:00-18:00

Altstadt-Antikmarkt

Kurzbeschreibung

Dritter ALTSTADT-ANTIKMARKT am Samstag, 23.09.2023 von 11 - 18 Uhr in Rastatt auf dem Paradeplatz.


Picknick im Schlossgarten
Foto: Tamina Hommer - Auftaktveranstaltung 2021

Samstag.
23.
September

Veranstaltungsort

Schlosspark Rastatt, Am Schlossplatz, 76437 Rastatt

Saturday September 23, 2023 | 14:30 - 18:00 Uhr

Picknick im Schlosspark

Montag.
25.
September

Veranstaltungsort

Saal DRK-Seniorenwohnanlage
Rheintorstraße 25
76437 Rastatt

Monday September 25, 2023 | von 9:00 - 10:00 Uhr

Gymnastik mit Andrea Holz

Kurzbeschreibung

Wöchentlich findet sich der Gymanstikkurs, von Andrea Holz, im Saal der "Offenen Tür" zuammen (Rheintorstraße 25), um gemeinsam fit und beweglich zu bleiben. 


Mittwoch.
27.
September

Veranstaltungsort

Saal DRK-Seniorenwohnanlage
Rheintorstraße 25
76437 Rastatt

Wednesday September 27, 2023 | von 09:00 - 10:00 Uhr

Yoga im besten Alter

Kurzbeschreibung

Gesund und entspannt älter werden – das ist das Ziel von Karin Wahrer, die künftig das Angebot des Seniorenbüros der Stadt Rastatt durch einen Yoga-Kurs erweitern wird. Der Kurs „Yoga im besten Alter“ startet am Mittwoch, 7. Oktober, und findet jeweils mittwochs von 9 bis 10 Uhr im Saal der „Offenen Tür“ in der Rheintorstraße 25 statt. Die ersten „Schnuppertreffen“ werden kostenlos angeboten.

Yoga bietet mehr als ein allgemeines Gymnastikprogramm. Zum einen werden Muskeln und Gelenke in ihrer Bewegungsmöglichkeit gedehnt und gekräftigt, zum anderen hat Yoga einen regulierenden Einfluss auf alle organischen Prozesse und sorgt somit für Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. 

Die Teilnehmer/innen sollten eine Yoga-Matte, eine Decke, ein Kissen, ein Handtuch und rutschfeste Socken mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist coronabedingt begrenzt. Da die Teilnehmeranzahl für die Sportkurse begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung bei der städtischen Seniorenarbeit, Sarah Schereda telefonisch unter 07222 972-9420 oder per E-Mail an sarah.schereda@rastatt.de erforderlich.  


Menschen begegnen sich ungezwungen bei Kaffee und Kuchen.
Café international; Foto: Stadt Rastatt

Mittwoch.
27.
September

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Atrium
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Wednesday September 27, 2023 | 16:00 - 18:00 Uhr

Café International

Kurzbeschreibung

Besuchen Sie uns im „Café International“! Hier treffen sich Rastatterinnen und Rastatter und Zugewanderte aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen, um sich kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen.

Die Veranstaltung wird gemeinsam durchgeführt mit dem Caritasverband Rastatt, dem Diakonischen Werk in Rastatt sowie ehrenamtlich Engagierten.


Donnerstag.
28.
September

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Atrium
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Thursday September 28, 2023 | von 15:00 - 17:00 Uhr

Café Kontakt

Kurzbeschreibung

Das Seniorenbüro lädt jeden Donnerstag, Senioren und Seniorinnen ein, um mit Ihnen den Nachmittag zu verbringen und dabei nette Gespräche zu führen, Kaffee zu trinken und frischen Kuchen zu essen.


3 junge Tänzerinnen und Tänzer der Ballettschule Leonovich bereichern das bunte Programm..
3 Tänzerinnen und Tänzer der Ballettschule Leonovich, Foto: Vladlena Leonovich

Samstag.
30.
September

Veranstaltungsort

Reithalle
Am Schlossplatz 9
76437 Rastatt
Telefon 07222 3829-0

Saturday September 30, 2023 | 18:00 Uhr

Internationale Talente-Show

Kurzbeschreibung

Vielfältige Talente aus der Rastatter Region, deren Wurzeln in verschiedenen Herkunftsländern liegen, werden bei der bunten Show ihr Können unter Beweis stellen.

Lateinamerikanische Tänze, Hip Hop, Klassisches Ballett, Gesang vom Volkslied bis zur Oper, eine breite und vielfältige Palette an Darbietungen versprechen einen unterhaltsamen Abend.

Lassen Sie sich überraschen!

Organisiert wurde der Abend von Dagobert Müller, ein engagierter Rastatter Bürger, der auch die Moderation übernimmt – in Zusammenarbeit mit dem Bereich Integration und Gemeinwesenarbeit der Stadt Rastatt.

Bereichert wird die Show durch eine Bilder-Ausstellung und türkischen Spezialitäten, für die der Verein für den Dialog „Die Brücke Rastatt e. V.“ sorgt. So wird es sicher ein Abend mit vielfältigen Begegnungen und Eindrücken.



Sonntag.
1.
Oktober

Veranstaltungsort

Innenstadt

Sunday October 01, 2023 | 11:00 - 18:00 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag mit Bauern- und Kunsthandwerkermarkt

Kurzbeschreibung

Am 1. Oktober: Verkaufsoffener Sonntag in Rastatt mit Bauernmarkt, Kunsthandwerkermarkt und jeder Menge Musik  

Bummeln, shoppen, Rastatt genießen: Am Sonntag, 1. Oktober, präsentiert die Barockstadt Rastatt wieder einen traditionellen verkaufsoffenen Sonntag mit Bauernmarkt. Zahlreiche Einzelhändler in der Innenstadt öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäfte und locken mit der neuesten Mode und besonderen Angeboten. Die Gastronomie lädt darüber hinaus zu einer genussvollen Pause. Auf dem Marktplatz erwartet die Besucherinnen und Besucher ab 11 Uhr der beliebte Bauernmarkt. Mehr als 50 Händler verkaufen hier ihre Produkte – darunter frisches und regionales Obst und Gemüse, Schnaps vom Erzeuger, Gewürze oder Honig – und es gibt jede Menge Getränke- und Essensstände. Organisiert wird der verkaufsoffene Sonntag von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Citymanagement.


Montag.
2.
Oktober

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Seniorengruppenraum
Herrenstraße 13 76437 Rastatt
Telefon 07222 972-9420
Fax 07222 972-4099

Monday October 02, 2023 | 14:30 - 16:00 Uhr

Mandala-Malen

Kurzbeschreibung

Jeden 1. und 3. Montag, treffen sich die Senioren und Seniorinnen, im Gruppenraum des Rossi-Haus, um gemeinsam Mandala zu malen. 


Montag.
2.
Oktober

Veranstaltungsort

Saal DRK-Seniorenwohnanlage
Rheintorstraße 25
76437 Rastatt

Monday October 02, 2023 | von 9:00 - 10:00 Uhr

Gymnastik mit Andrea Holz

Kurzbeschreibung

Wöchentlich findet sich der Gymanstikkurs, von Andrea Holz, im Saal der "Offenen Tür" zuammen (Rheintorstraße 25), um gemeinsam fit und beweglich zu bleiben. 


Mittwoch.
4.
Oktober

Veranstaltungsort

Saal DRK-Seniorenwohnanlage
Rheintorstraße 25
76437 Rastatt

Wednesday October 04, 2023 | von 09:00 - 10:00 Uhr

Yoga im besten Alter

Kurzbeschreibung

Gesund und entspannt älter werden – das ist das Ziel von Karin Wahrer, die künftig das Angebot des Seniorenbüros der Stadt Rastatt durch einen Yoga-Kurs erweitern wird. Der Kurs „Yoga im besten Alter“ startet am Mittwoch, 7. Oktober, und findet jeweils mittwochs von 9 bis 10 Uhr im Saal der „Offenen Tür“ in der Rheintorstraße 25 statt. Die ersten „Schnuppertreffen“ werden kostenlos angeboten.

Yoga bietet mehr als ein allgemeines Gymnastikprogramm. Zum einen werden Muskeln und Gelenke in ihrer Bewegungsmöglichkeit gedehnt und gekräftigt, zum anderen hat Yoga einen regulierenden Einfluss auf alle organischen Prozesse und sorgt somit für Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. 

Die Teilnehmer/innen sollten eine Yoga-Matte, eine Decke, ein Kissen, ein Handtuch und rutschfeste Socken mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist coronabedingt begrenzt. Da die Teilnehmeranzahl für die Sportkurse begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung bei der städtischen Seniorenarbeit, Sarah Schereda telefonisch unter 07222 972-9420 oder per E-Mail an sarah.schereda@rastatt.de erforderlich.  


Donnerstag.
5.
Oktober

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Seniorenbüro
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Thursday October 05, 2023 | 14:00 - 16:00 Uhr

Malkurs "Aquarellmalerei mit Jürgen Pfeiffer"

Kurzbeschreibung

Der Malkurs findet jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat statt.


Donnerstag.
5.
Oktober

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Atrium
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Thursday October 05, 2023 | von 15:00 - 17:00 Uhr

Café Kontakt

Kurzbeschreibung

Das Seniorenbüro lädt jeden Donnerstag, Senioren und Seniorinnen ein, um mit Ihnen den Nachmittag zu verbringen und dabei nette Gespräche zu führen, Kaffee zu trinken und frischen Kuchen zu essen.


Ein Blick auf die Murg - mitten in Rastatt; Foto: Stadt Rastatt

Donnerstag.
5.
Oktober

Veranstaltungsort

Schließbrücke (beim Festplatz)
Friedrichring 11
76437 Rastatt

Thursday October 05, 2023 | 16:30

Feierabend Spaziergang entlang der Murg


Sonntag.
8.
Oktober

Veranstaltungsort

Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt
Gottlieb-Daimler-Straße
76437 Rastatt
Telefon 030 26-941010

Sunday October 08, 2023 | 10:00 Uhr

Dining & Driving: Genussfahrt mit Start und Ziel im Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt

Montag.
9.
Oktober

Veranstaltungsort

Saal DRK-Seniorenwohnanlage
Rheintorstraße 25
76437 Rastatt

Monday October 09, 2023 | von 9:00 - 10:00 Uhr

Gymnastik mit Andrea Holz

Kurzbeschreibung

Wöchentlich findet sich der Gymanstikkurs, von Andrea Holz, im Saal der "Offenen Tür" zuammen (Rheintorstraße 25), um gemeinsam fit und beweglich zu bleiben. 


Dienstag.
10.
Oktober

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Atrium
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Tuesday October 10, 2023 | von 10:00 - 11:00 Uhr

Offenes Singen

Kurzbeschreibung

Das öffentliche Singen findet jeden 2. Dienstag des Moants im Rossi-Haus statt. 


Mittwoch.
11.
Oktober

Veranstaltungsort

Saal DRK-Seniorenwohnanlage
Rheintorstraße 25
76437 Rastatt

Wednesday October 11, 2023 | von 09:00 - 10:00 Uhr

Yoga im besten Alter

Kurzbeschreibung

Gesund und entspannt älter werden – das ist das Ziel von Karin Wahrer, die künftig das Angebot des Seniorenbüros der Stadt Rastatt durch einen Yoga-Kurs erweitern wird. Der Kurs „Yoga im besten Alter“ startet am Mittwoch, 7. Oktober, und findet jeweils mittwochs von 9 bis 10 Uhr im Saal der „Offenen Tür“ in der Rheintorstraße 25 statt. Die ersten „Schnuppertreffen“ werden kostenlos angeboten.

Yoga bietet mehr als ein allgemeines Gymnastikprogramm. Zum einen werden Muskeln und Gelenke in ihrer Bewegungsmöglichkeit gedehnt und gekräftigt, zum anderen hat Yoga einen regulierenden Einfluss auf alle organischen Prozesse und sorgt somit für Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. 

Die Teilnehmer/innen sollten eine Yoga-Matte, eine Decke, ein Kissen, ein Handtuch und rutschfeste Socken mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist coronabedingt begrenzt. Da die Teilnehmeranzahl für die Sportkurse begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung bei der städtischen Seniorenarbeit, Sarah Schereda telefonisch unter 07222 972-9420 oder per E-Mail an sarah.schereda@rastatt.de erforderlich.  


Mittwoch.
11.
Oktober

Veranstaltungsort

Saal DRK-Seniorenwohnanlage
Rheintorstraße 25
76437 Rastatt

Wednesday October 11, 2023 | von 09:00 - 10:00 Uhr

Yoga im besten Alter

Kurzbeschreibung

Gesund und entspannt älter werden – das ist das Ziel von Karin Wahrer, die künftig das Angebot des Seniorenbüros der Stadt Rastatt durch einen Yoga-Kurs erweitern wird. Der Kurs „Yoga im besten Alter“ startet am Mittwoch, 7. Oktober, und findet jeweils mittwochs von 9 bis 10 Uhr im Saal der „Offenen Tür“ in der Rheintorstraße 25 statt. Die ersten „Schnuppertreffen“ werden kostenlos angeboten.

Yoga bietet mehr als ein allgemeines Gymnastikprogramm. Zum einen werden Muskeln und Gelenke in ihrer Bewegungsmöglichkeit gedehnt und gekräftigt, zum anderen hat Yoga einen regulierenden Einfluss auf alle organischen Prozesse und sorgt somit für Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. 

Die Teilnehmer/innen sollten eine Yoga-Matte, eine Decke, ein Kissen, ein Handtuch und rutschfeste Socken mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist coronabedingt begrenzt. Da die Teilnehmeranzahl für die Sportkurse begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung bei der städtischen Seniorenarbeit, Sarah Schereda telefonisch unter 07222 972-9420 oder per E-Mail an sarah.schereda@rastatt.de erforderlich.  


Menschen begegnen sich ungezwungen bei Kaffee und Kuchen.
Café international; Foto: Stadt Rastatt

Mittwoch.
11.
Oktober

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Atrium
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Wednesday October 11, 2023 | 16:00 - 18:00 Uhr

Café International

Kurzbeschreibung

Besuchen Sie uns im „Café International“! Hier treffen sich Rastatterinnen und Rastatter und Zugewanderte aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen, um sich kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen.

Die Veranstaltung wird gemeinsam durchgeführt mit dem Caritasverband Rastatt, dem Diakonischen Werk in Rastatt sowie ehrenamtlich Engagierten.


Donnerstag.
12.
Oktober

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Atrium
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

Thursday October 12, 2023 | von 15:00 - 17:00 Uhr

Café Kontakt

Kurzbeschreibung

Das Seniorenbüro lädt jeden Donnerstag, Senioren und Seniorinnen ein, um mit Ihnen den Nachmittag zu verbringen und dabei nette Gespräche zu führen, Kaffee zu trinken und frischen Kuchen zu essen.