Calendar of events

Would you like your event to appear in the city's online event calendar? Then fill out the self-entry completely and in a few days your event will be online.


Search for

Kategorien anzeigen

Monate

Eine wurmähnliche Skulptur liegt auf dem Boden.
Recreation von Alex Besta, 2020

Donnerstag
bis
24. Mai

Veranstaltungsort

Städtische Galerie Fruchthalle
Kaiserstraße 48
76437 Rastatt

Thursday May 22, 2025 - - Saturday May 24, 2025 |12:00 - 17:00 Uhr

Gathering Moss on worm-like Grounds

Kurzbeschreibung

Die Ausstellung untersucht die Verbindungen von Kunst, Natur und Ökologie anhand der Sammlung der Städtischen Galerie Fruchthalle, welche die Themen Wasser, Boden und Regionalität verhandeln. Im Mai 2025 greift die Installationskünstlerin Alex Besta mit einer Arbeit in die Ausstellung ein und vertieft den Dialog über Verantwortung und ‚Kinship‘, also dem eng verwobenen Netz der Verbundenheit aller Lebewesen.


Vier Männer am Altrheinufer mit einem Fischernetz mit Fischen sowie einem Boot im Hintergrund
Fischer am Altrhein, Mitte des 20. Jh., Stadtarchiv Rastatt

Freitag
23.
Mai

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Rastatt
Herrenstraße 11
76437 Rastatt

Friday May 23, 2025 |12.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Lebensströme (an) Rhein und Murg

Kurzbeschreibung

Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 20.03.-14.09.2025


Logo Rastatter Kids werden zu Machern. Kleiner Roboter
Rastatter Kids werden zu Machern

Freitag
23.
Mai

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Rastatt
Herrenstraße 24
76437 Rastatt

Friday May 23, 2025 |15 Uhr

Programmiere Deine eigene Story mit Scratch - Robotik und Coding mit Matthias Lott

Kurzbeschreibung

Für Kinder ab 8 Jahren


Rastatter Bierbörse
Rastatter Bierbörse ©Alpha Marketing GmbH

Freitag
23.
Mai

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

Friday May 23, 2025 |15 bis 23 Uhr

3. Rastatter Bierbörse

Kurzbeschreibung

Vom 23. bis zum 25. Mai 2025 verwandelt sich der Marktplatz in Rastatt für drei Tage in ein Paradies für Bierliebhaber/Bierliebhaberinnen und wird zum größten Biergarten der Region mit Live Musikprogramm.


Thomas Müntzer spricht vor Bauern, Wilhelm Otto Pitthahn 1953-1956 (Mühlhäuser Museen)
Thomas Müntzer spricht vor Bauern, Wilhelm Otto Pitthahn 1953-1956 (Mühlhäuser Museen)

Freitag
23.
Mai

Veranstaltungsort

Bundesarchiv-Erinnerungsstätte
Herrenstraße 18 Residenzschloss
76437 Rastatt
Telefon 030 186651133

Friday May 23, 2025 |9.30 bis 14 Uhr

"Aufbruch bis zum Ende"

Kurzbeschreibung

Zum landesweit begangenen Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg“ zeigt das Revolutionsmuseum Rastatt im Residenzschloss die Ausstellung „Aufbruch bis zum Ende“. Die Ausstellung wurde von den Mühlhäuser Museen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Bauernkriegsmuseen gestaltet. Sie präsentiert die erste deutsche Revolution in ihrer ganzen regionalen und menschlichen Spannweite.


Jogger in Rastatt
Foto: Lauftour Running City Tours

Freitag
23.
Mai

Veranstaltungsort

Reithalle
Am Schlossplatz 9
76437 Rastatt
Telefon 07222 3829-0

Friday May 23, 2025

Lauftour mit lokalem Guide - Die sportliche Stadtführung (Mo bis Fr: 6, 18, 20 Uhr)

Kurzbeschreibung

Die sportliche Stadtführung mit lokalem Laufguide. Verbinde Joggen und Sightseeing und erkunde Kultur, Natur und Lokales. Geheimtipps und Funfacts garantiert.


Ausstellungsfläche mit Medien zum Thema "80 Jahre Kriegsende""
80 Jahre Kriegsende - Medienausstellung in der Stadtbibliothek

Freitag
23.
Mai

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Rastatt
Herrenstraße 24
76437 Rastatt

Friday May 23, 2025

80 Jahre Kriegsende - Medienausstellung in der Stadtbibliothek

Kurzbeschreibung

Von Donnerstag, 8. Mai, bis Samstag, 31. Mai, präsentiert die Stadtbibliothek Rastatt auf einer Sonderfläche im ersten Obergeschoss eine Medienauswahl zum Thema „80 Jahre Kriegsende“. Diese umfasst neue Sachbücher, Bildbände und Erfahrungsberichte, darunter Volker Heises „1945“, Jackie Kohnstamms biografische Spurensuche „Jeder Stein erzählt von einem Leben – Auf den Spuren meiner Familie“ sowie „Die Stunde Null – zwischen Apokalypse und Aufbruch“ aus der Reihe des deutschsprachigen Geschichtsmagazins GEO-Epoche.


Auf vielen Tischen werden zahlreiche Bücher auf dem Flohmarkt in der Stadtbibliothek angeboten
Foto: Birgit Stellmach

Freitag
23.
Mai

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Rastatt
Herrenstraße 24
76437 Rastatt

Friday May 23, 2025 |zu den Öffnungszeiten

Bücher- und Medienflohmarkt

Kurzbeschreibung

Beim großen Bücher- und Medienflohmarkt der Stadtbibliothek heißt es wieder „Schnäppchen machen“.
Egal ob dünn, dick, groß oder klein, alle Medien gibt’s zum kleinen Preis, natürlich auch wieder mit Mengenrabatt. Von Mittwoch, 14. Mai, 12 Uhr bis einschließlich Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr, steht eine große Menge an verschiedenen Medien zum Kauf, für jeden Geschmack und jedes Alter. Das Angebot setzt sich aus einer großen Auswahl unterschiedlicher Romane - vom Krimi und Thriller bis zum Liebes- und Familienroman – sowie aus thematisch vielfältigen Sachbüchern und altersgerechten Kinder- und Jugendbüchern aus dem Bestand der Stadtbibliothek, aber auch aus Geschenken von Bibliothekskunden zusammen. Günstig verkauft werden außerdem alte Zeitschriftenjahrgänge, viele Musik-CDs und Hörbücher, Spielfilme auf DVD sowie Gesellschafts- und Konsolenspiele.

Der Flohmarkt-Verkauf findet zu den gewohnten Öffnungszeiten der Stadtbibliothek statt: Dienstag und Donnerstag 10 bis 18 Uhr, Mittwoch und Freitag 12 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 13 Uhr.


Angebotene Waren beim Kinderflohmarkt
Kinderflohmarkt. Foto: Mareike Speidel

Samstag
24.
Mai

Veranstaltungsort

Kulturforum Rastatt
Herrenstraße 26
76437 Rastatt
Telefon 07222 972-0

Saturday May 24, 2025 |10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Spielsachenflohmarkt

Kurzbeschreibung

KINDER VERKAUFEN FÜR KINDER

 

Am Samstag, 24. Mai, veranstaltet die Stadtbibliothek Rastatt von 10 bis 12 Uhr wieder einen großen Spielsachenflohmarkt im Hof des Kulturforums. Eine gute Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, ausgelesene Bücher, gebrauchte Spiele, CDs oder ungenutztes Spielzeug zu fairen Preisen zu verkaufen oder zu erwerben.

 


Auf vielen Tischen werden zahlreiche Bücher auf dem Flohmarkt in der Stadtbibliothek angeboten
Foto: Birgit Stellmach

Samstag
24.
Mai

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Rastatt
Herrenstraße 24
76437 Rastatt

Saturday May 24, 2025 |10:00 - 13:00 Uhr

Bücher- und Medienflohmarkt

Kurzbeschreibung

Beim großen Bücher- und Medienflohmarkt der Stadtbibliothek heißt es wieder „Schnäppchen machen“.
Egal ob dünn, dick, groß oder klein, alle Medien gibt’s zum kleinen Preis, natürlich auch wieder mit Mengenrabatt. Von Mittwoch, 14. Mai, 12 Uhr bis einschließlich Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr, steht eine große Menge an verschiedenen Medien zum Kauf, für jeden Geschmack und jedes Alter. Das Angebot setzt sich aus einer großen Auswahl unterschiedlicher Romane - vom Krimi und Thriller bis zum Liebes- und Familienroman – sowie aus thematisch vielfältigen Sachbüchern und altersgerechten Kinder- und Jugendbüchern aus dem Bestand der Stadtbibliothek, aber auch aus Geschenken von Bibliothekskunden zusammen. Günstig verkauft werden außerdem alte Zeitschriftenjahrgänge, viele Musik-CDs und Hörbücher, Spielfilme auf DVD sowie Gesellschafts- und Konsolenspiele.

Der Flohmarkt-Verkauf findet zu den gewohnten Öffnungszeiten der Stadtbibliothek statt: Dienstag und Donnerstag 10 bis 18 Uhr, Mittwoch und Freitag 12 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 13 Uhr.


Vier Männer am Altrheinufer mit einem Fischernetz mit Fischen sowie einem Boot im Hintergrund
Fischer am Altrhein, Mitte des 20. Jh., Stadtarchiv Rastatt

Samstag
24.
Mai

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Rastatt
Herrenstraße 11
76437 Rastatt

Saturday May 24, 2025 |12.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Lebensströme (an) Rhein und Murg

Kurzbeschreibung

Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 20.03.-14.09.2025



Samstag
24.
Mai

Veranstaltungsort

Seniorentreff

Saturday May 24, 2025 |14:00

Seniorentanztee

Kurzbeschreibung

24. Mai 2025, 14:00 Uhr |

Am Samstag, den 24. Mai 2025 um 14 Uhr laden wir Sie herzlich ein zum fröhlichen Seniorentanztee im Seniorentreff "Offene Tür" (Rheintorstraße 25, Rastatt).

Tauchen Sie ein in die bunte Welt der 50er, 60er und 70er Jahre und schwingen Sie das Tanzbein zu den schönsten Hits, aufgelegt von DJ Manfred Kappler. Unter dem Motto „1001 Nacht märchenhafte Melodien“ erwartet Sie ein beschwingter Nachmittag voller Tanz, Musik und guter Laune.

Freuen Sie sich auf ein gemütliches Beisammensein und lassen Sie sich von der ausgelassenen Stimmung beim Tanzen mitreißen.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team vom Seniorentanztee


Figur Johannes Hepp "Selbst"
Ausstellung "Menschen", Johannes Hepp, Bildhauer. Foto: Kunstverein Rastatt

Samstag
24.
Mai

Saturday May 24, 2025 |14 bis 18 Uhr

Ausstellung "Menschen", Johannes Hepp, Bildhauer

Kurzbeschreibung

In den Skulpturen von Johannes Hepp steht stets das Menschsein  im Mittelpunkt. Manchmal groß - häufig klein- stehen  seine Figuren aus Holz in Fundobjekten, in beweglichen Konstruktionen, auf Wandsockeln oder frei im Raum. Dabei entstehen stille Situationen. Diese können seltsam sein, erheiternd und nachdenklich stimmend, oder auch zum Rätsel werdend.


Rastatter Bierbörse
Rastatter Bierbörse ©Alpha Marketing GmbH

Samstag
24.
Mai

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

Saturday May 24, 2025 |14 bis 23 Uhr

3. Rastatter Bierbörse

Kurzbeschreibung

Vom 23. bis zum 25. Mai 2025 verwandelt sich der Marktplatz in Rastatt für drei Tage in ein Paradies für Bierliebhaber/Bierliebhaberinnen und wird zum größten Biergarten der Region mit Live Musikprogramm.


Zu sehen ist im Hintergrund das Aalschokkerschiff "Heini" im Altrheinarm von Wintersdorf, im Vordergrund steht der Schiffer Siegfried Schäfer
Siegfried Schäfer weiß viel die Aalfischerei in der Region zu berichten, Foto: Johanna Kätzel

Samstag
24.
Mai

Veranstaltungsort

Riedmuseum Rastatt-Ottersdorf
Am Kirchplatz 6
76437 Rastatt-Ottersdorf

Saturday May 24, 2025 |15.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Aalfischerei am Oberrhein – Öffentliche Führung auf dem historischen Aalschokker „Heini“

Kurzbeschreibung

Update 23. Mai 2025:

Die Veranstaltung muss wegen Niedrigwasser leider abgesagt werden!


Menschen, Instrumente, Schloss
Die Polizeiorchester gastieren auf der Ötigheimer Freilichtbühne. Foto: Volksschauspiele Ötigheim

Samstag
24.
Mai

Veranstaltungsort

Freilichtbühne Ötigheim
Am Tellplatzweg
76470 Ötigheim
Telefon 07222 968790

Saturday May 24, 2025 |19 Uhr

Gala-Benefizkonzert der Polizeiorchester

Kurzbeschreibung

Erleben Sie zwei Spitzenorchester der Polizei: das professionelle Landespolizeiorchester Baden-Württemberg mit Gastsolist Peter Lehel und das Polizeimusikkorps Karlsruhe, Deutschlands größtes Polizeiorchester, mit Sängerin Nina Hirschler und Sänger Toni Bergsch. 



Samstag
24.
Mai

Veranstaltungsort

BadnerHalle
Kapellenstraße 20-22
76437 Rastatt
Telefon 07222 3829-0

Saturday May 24, 2025 |20:00

J.B.O. - 30 Jahre Explizite Lyrik

Kurzbeschreibung

24. Mai 2025, 20:00 Uhr | Explizite Lyrik! Mit diesem Album - für viele Fans immer noch das Beste - haben J.B.O. 1995 den Comedy Metal erfunden.

Nachdem die geplante Jubiläums-Tournee 2020 den Corona-Wirren zum Opfer fiel, wird der Spaß jetzt einfach nachgeholt. Da die Zeit ja immer schneller vergeht, jubiliert das Ding ja inzwischen auch fast schon das nächste Mal. Weil die gerade beendete Tour zum 20. Geburtstag des ebenso kultigen Albums "Meister der Musik" für frenetische Reaktionen und ausverkaufte Häuser gesorgt hat, fangen J.B.O. die erneuten Jubiläumsfeierlichkeiten einfach mal ein halbes Jahr früher an. Das wird ja sowieso wieder verlängert, da muss man früh genug starten. Ab September 2024 also die "Explizite Lyrik" auf den Bühnen der Republik!

Die ganze Platte von vorn bis hinten komplett live, mit allem Blöed- und Wahnsinn! Wie das wird? Programmierter Abriss für alle, die es laut und bescheuert mögen!

Ein Fest für alle Freunde von erigierten Schlafliedern, Symphonien der Schlümpfe und guten Tagen zum in der Nase Bohren.

Metal zum Kuscheln, ka Alde zum Schreien und ultimatives Starten der Feier! Hoffentlich hat keiner neig'schifft...

Explizit laut, explizit schräg und explizit unvergesslich – J.B.O. rockt die BadnerHalle!

Veranstalter: Förderkreis Kultur Karlsruhe in Kooperation mit Kultur & Veranstaltungen

Bild vom Rastatter Wochenmarkt
Foto: Ulrike Klumpp

Samstag
24.
Mai

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

Saturday May 24, 2025 |7:00/8:00 - 13:00 Uhr

Rastatter Wochenmarkt

Kurzbeschreibung

Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."

Jeden Samstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. 


Ausstellungsfläche mit Medien zum Thema "80 Jahre Kriegsende""
80 Jahre Kriegsende - Medienausstellung in der Stadtbibliothek

Samstag
24.
Mai

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Rastatt
Herrenstraße 24
76437 Rastatt

Saturday May 24, 2025

80 Jahre Kriegsende - Medienausstellung in der Stadtbibliothek

Kurzbeschreibung

Von Donnerstag, 8. Mai, bis Samstag, 31. Mai, präsentiert die Stadtbibliothek Rastatt auf einer Sonderfläche im ersten Obergeschoss eine Medienauswahl zum Thema „80 Jahre Kriegsende“. Diese umfasst neue Sachbücher, Bildbände und Erfahrungsberichte, darunter Volker Heises „1945“, Jackie Kohnstamms biografische Spurensuche „Jeder Stein erzählt von einem Leben – Auf den Spuren meiner Familie“ sowie „Die Stunde Null – zwischen Apokalypse und Aufbruch“ aus der Reihe des deutschsprachigen Geschichtsmagazins GEO-Epoche.


Das Musikschulorchester bei einem Konzertauftritt in der Rastatter Reithalle.
Wenn sich die Musiker/innen der Städtischen Musikschule mit ihren Instrumenten zur „Familienfeier“ treffen, ist beste Unterhaltung garantiert. Foto: Stadt Rastatt

Sonntag
25.
Mai

Veranstaltungsort

Reithalle Theatersaal
Am Schlossplatz 9
76437 Rastatt

Sunday May 25, 2025 |10:30 Uhr

Familienkonzert der Städtischen Musikschule Rastatt

Kurzbeschreibung

Die Städtische Musikschule Rastatt lädt zu ihrem traditionellen Familienkonzert am Sonntag, 25. Mai, um 10.30 Uhr in den Theatersaal der Reithalle ein. Der Eintritt zum Familienkonzert ist frei. Dem Titel der Veranstaltung gemäß präsentiert sich die Musikschule als große Familie und wartet mit einem breiten Spektrum an Instrumenten und Interpreten auf. Höhepunkt des Konzerts ist die Ehrung der zahlreichen Rastatter Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ durch die Stadt Rastatt und den Förderverein der Musikschule.


Vier Männer am Altrheinufer mit einem Fischernetz mit Fischen und einem Boot im Hintergrund
Fischer am Altrhein, Mitte des 20. Jh., Stadtarchiv Rastatt

Sonntag
25.
Mai

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Rastatt
Herrenstraße 11
76437 Rastatt

Sunday May 25, 2025 |11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Lebensströme (an) Rhein und Murg

Kurzbeschreibung

Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 20.03.-14.09.2025