Ausstellung „Point of View“ in der Fruchthalle: Neue Sichtweisen auf die Sammlung Rastatt
Von 14. Juli 2023 bis 1. April 2024
Wer kennt das nicht: Manchmal ändert ein anderer Standpunkt die Sicht auf die Dinge komplett. Neue Sichtweisen auf die Sammlung Rastatt und ausgewählte Werke dreier Künstlerinnen und Künstler mit jeweils einem anderen konzeptionellen Ansatz bietet Museumsleiter Sebastian Schmitt Kunstliebhabern mit der Ausstellung „Point of View“. Die Schau in der Städtischen Galerie Fruchthalle lädt von 14. Juli 2023 bis 1. April 2024 zu einem frischen Blick auf die Kunstwerke im Bestand des Hauses ein. Sie ist die letzte von Schmitt kuratierte Ausstellung vor seiner beruflichen Neuorientierung. Passend zu seinem ganz persönlichen Stil, mit dem er in seiner Zeit als Museumsleiter die Fruchthalle geprägt und bereichert hat, dürfen sich Interessierte auch bei seiner finalen Ausstellung auf neue, spannende Sichtweisen freuen. Mehr Infos
Drei Künstler – drei verschiedene Perspektiven
Für „Point of View“ wählten zwei Künstlerinnen und ein Künstler Kunstwerke aus der Sammlung Rastatt aus, zu sehen sein wird außerdem eine Zusammenstellung ihrer eigenen Werke: Die Konzeptkünstlerin Hannah Cooke (geboren 1986 in München, lebt und arbeitet in Karlsruhe), die konzeptuelle Fotografin Simone Demandt (geboren 1959 in Dortmund, lebt und arbeitet in Baden-Baden) und der Maler mit Schwerpunkt Wandmalerei, Johannes Mundinger (geboren 1982 in Offenburg, lebt und arbeitet in Berlin). Die Ausstellung zeigt, wie die Künstler auf die Kunst und die Sammlung blicken und wie sie Kunst in Beziehung zu ihrem eigenen Leben und der Welt um sie herum sehen. Dieser Ansatz soll auch die Besucher inspirieren, parallel zur kunsthistorischen Sichtweise ihre ganz persönlichen, emotionalen Zugänge zur Kunst zu finden.
Wanderausstellung afghanischer Künstlerinnen: „Hope in Darkness“
Um andere Sichtweisen geht es auch in der Wanderausstellung der Initiative „Hope in Darkness“, zu Deutsch: Hoffnung in der Dunkelheit. Von 14. Juli bis 4. August 2023 werden in der Städtischen Galerie Fruchthalle parallel zu „Point of View“ im ersten Obergeschoss des Hauses 35 Werke junger Künstlerinnen aus Herat, Afghanistan gezeigt. Während Frauen in Afghanistan zum Schweigen gebracht und unterdrückt werden, macht dieses Projekt ihre Perspektiven sichtbar. Mehr Infos
Öffnungszeiten
Do, Fr, Sa: 12 bis 17 Uhr
So und an Feiertagen: 11 bis 17 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene 3 Euro, ermäßigt 1 Euro
Veranstaltungen
Weiterführende Links
Auf Facebook: Die städtischen Museen Rastatt
Instagram-Kanal der städtischen Museen