Aktuelle Angebote Ehrenamtsbörse

Informieren Sie sich hier in der Ehrenamtsbörse über aktuelle ehrenamtliche Angebote in Rastatt. Nehmen Sie bei Interesse oder Fragen direkt Kontakt zur angegebenen Ansprechperson auf - oder melden Sie sich bei uns, wir unterstützen Sie gerne.

Suche

Kategorien anzeigen

.Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0 -9

Tanzlehrerin für offene Tanzgruppe im Jugendtreff gesucht

Beschreibung

Die Kinder- und Jugendförderung und der jmd Rastatt möchte im Jugendtreff (Herrenstraße 28) freitags, 14 bis 15 Uhr eine Tanzgruppe für Mädchen anbieten. Dafür suchen wir tanzbegeisterte Mädchen oder Frauen, die sich vorstellen können, die Gruppe regelmäßig oder für einmalige Workshopszu trainieren. Alle Tanzrichtungen von Folklore bis Zumba sind willkommen! Honorar nach Absprache ist möglich. Auch die Teilnahme ein einer JULEICA Schulung (JugendleiterCard) wird von der städtischen Kinder- und Jugendförderung unterstützt.


Organisation / Verein

Jugendförderung Stadt Rastatt

Familienpatenschaft für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern

Kurzbeschreibung

Die Bewältigung des Familienalltags und die Kindererziehung sind immer eine große Herausforderung. In manchen Situationen ist die Belastungsgrenze erreicht und Familien wünschen sich Unterstützung von einer engagierten Person. Als Familienpatin oder Familienpate leisten Sie praktische und emotionale Unterstützung. Oft bedeutet einfaches Zuhören und Dasein schon eine große Entlastung für die Eltern. (vergl. www.netzwerk-familienpaten-bw.de)


Beschreibung

Wenn Sie Ihre Zeit und Lebenserfahrung Familien mit Säuglingen und Kleinkindern mit maximal 4 Wochenstunden schenken möchten, sind Sie hier richtig. Die Familienpatenschaft kommt Familien zugute, die aktuell in Lebenssituationen sind, die sie herausfordern. Ein bisschen Entlastung durch eine freundliche und zuverlässige Person, etwas Ansprache und das Gefühl zu bekommen „hier hilft uns jemand und ist für uns da“, das erleichtert, macht Mut und setzt in Familien wieder Kräfte frei. Daher ist die Dauer pro Einsatz und Familie auf 6 Monaten angelegt. Meistens sind die Familien dann wieder so gefestigt, dass sie den Alltag gut meistern können. In Einzelfällen kann die Einsatzdauer verlängert werden.

Die Aufgaben einer Familienpatin oder eines Familienpaten orientieren sich an der Lebenswelt der Familie. Vor Beginn des Einsatzes lernen Sie „Ihre Familie“ kennen. Mit der Familie werden die Chancen, Möglichkeiten und Grenzen einer Patenschaft besprochen. Anstehende Aufgaben können sein:

· Praktische Unterstützung des Familienalltags (keine Haushaltshilfe)

· Kurzzeitige Übernahme der Kinderbetreuung (kein Babysitter-Job)

· Zusammen etwas Schönes unternehmen

Alle Ehrenamtlichen werden auf Ihren Einsatz durch eine mehrtägige Ausbildung vorbereitet. Während der Familienpatenschaft werden Sie von Profis fachlich begleitet. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit durch regelmäßige Treffen der Ehrenamtlichen unterstützt. Die Qualifizierungskurse sowie die Koordination der Ehrenamtlichen übernimmt der Kinderschutzbund Baden-Baden Rastatt e.V. Die Finanzierung wird teils von der Bundesstiftung Frühe Hilfen und teils durch den Kinderschutzbund sichergestellt.


Organisation / Verein

Kinderschutzbund Baden-Baden Rastatt e.V. in Kooperation mit dem Landratsamt Rastatt, Fachdienst Frühe Hilfen

Kochen für Sommerfreizeiten

Kurzbeschreibung

Wir sind eine qicklebendige, evangelische Pfarrei mit vielen Angeboten für Jung und Alt.


Beschreibung

Wir suchen Engagierte, die Lust haben, auf Freizeiten für Kinder im Team zu kochen. 


Organisation / Verein

Evangelische Petrusgemeinde Rastatt

Austragen Siedlerinfo

Kurzbeschreibung

Die Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt - Münchfeld wurde 1936 gegründet und ist heute eine sehr aktive Gemeinschaft, die zahlreiche Veranstaltungen organisiert.

2016 erreichten wir beim Bundeswettbewerb "Schönste Eigenheimsiedlung" den zweiten Platz.


Beschreibung

Das Informationsheft "Siedlerinfo" wird einmal im Monat an alle Mitglieder verteilt.

Hierzu suchen wir eine oder mehrere Personen, die dies bei freier Zeiteinteilung übernehmen.


Organisation / Verein

Siedlergemeinschaft Münchfeld

Bankpatenschaften und Spielplatzpflege

Kurzbeschreibung

Die Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt - Münchfeld wurde 1936 gegründet und ist heute eine sehr aktive Gemeinschaft, die zahlreiche Veranstaltungen organisiert.

2016 erreichten wir beim Bundeswettbewerb "Schönste Eigenheimsiedlung" den zweiten Platz.


Beschreibung

Die Gemeinschaft pflegt mehrere Sitzbänke vor allem entlang des Siedlerweges.

Wir suchen Personen, die Zeit und Lust haben, uns dabei zu unterstützen.

Zudem gibt es einen kleinen Spielplatz. Hierfür suchen wir engagierte Menschen, die uns bei der Pflege unterstützen.


Organisation / Verein

Siedlergemeinschaft Münchfeld

Handwerkliche Arbeiten

Kurzbeschreibung

Wir sind eine quicklebendige, evangelische Pfarrei mit vielen Angeboten für Jung und Alt.


Beschreibung

Zur Erhaltung des Gemeindezentrums sind immer wieder handwerkliche Erhaltungsarbeiten erforderlich. 


Organisation / Verein

Evangelische Petrusgemeinde Rastatt

Rechtliche Betreuung

Kurzbeschreibung

SKM ist:

- eine anerkannte Beratungsstelle für alle Fragen rund um das Betreuungsrecht. 

- Wir führen haupt- und ehrenamtliche Betreuungen im Landkreis Rastatt.

- Wir unterstützen und begleiten kostenlos ehrenamtlich tätige Betreuer.

- Wir führen Schulungsmaßnahmen für Ehrenamtliche durch.

- Wir informieren und beraten über Themen: rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.


Beschreibung

Ehrenamtlich rechtliche Betreuer vertreten Menschen in Vermögens-, Gesundheits- und Wohnungsfragen sowie schwierigen Lebenslagen und sorgen dafür, dass diese ihr Recht bekommen. Ehrenamtlich rechtliche Betreuer sind haftpflicht- und unfallversichert über das Land B-W. Sie erhalten eine jährliche Aufwandsentschädigung.


Organisation / Verein

SKM Katholischer Verein für soziale Dienste im Landkreis Rastatt e.V.

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer beim Seniorenbüro

Kurzbeschreibung

Das ehrenamtlich geführte Seniorenbüro bietet eine Reihe an Angeboten an - diese reichen über Sprach-, Kunst- und Sportkurse. Auch Sing-, Beratungs- und Kontaktangebote können wahrgenommen werden. Um dieses vielfältige Angebot aufrecht zu erhalten, benötigt das Seniorenbüro ehrenamtliche Unterstützung z.B. beim Orga-Team oder beim Café Kontakt. Zudem werden Kurs- und Übungsleiter/innen gesucht.


Beschreibung

Untersützung im Orga-Team und bei den wöchentlichen Sprechstunden, Leiter/in für Kurse und Angebote, Bewirtung und Betreuung der Gäste beim Café Kontakt


Organisation / Verein

Seniorenbüro Rastatt

Hausaufgabenbetreuung

Kurzbeschreibung

Der DRK Ortsverein Rastatt e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1950 engagieren sich Menschen in und um Rastatt für das Deutsche Rote Kreuz. Wir engagieren uns nicht nur im Sanitätsdienst, sondern auch im sozialen Bereich. Die Geschaftsstelle des Vereins ist in Rastatt in der Eschenstr. 27 Weiter Informationen erhalten Sie unter www.drk-ov-rastatt.de


Beschreibung

1987 begannen Ehrenamtliche des DRK Ortsverein Rastatt e. V. mit der Hausaufgabenbetreuung, damals im Übergangswohnheim in der Alten Bahnhofstr, danach in den Räumen des DRK in der Eschenstr. Seit 1996 wurde die Hausaufgabenbetreuung in die Schulen verlegt, mit dem Ziel, sowohl den Bezug zwischen Hausaufgaben und Schule zu verdeutlichen als auch den Kontakt mit den Lehrern zu sichern. Zurzeit gibt es das Angebot an drei Grundschulen in Rastatt, der Hansjakobschule, der Johann-Peter-Hebel-Schule und der Karlschule. Der Bedarf an Betreuung hat bedingt durch die Vielfalt der Nationalitäten und den dadurch entstehenden Problemen beim Erlernen der deutschen Sprache stark zugenommen. Um das Angebot der Hausaufgabenbetreuung aufrecht zu erhalten,  sucht der DRK Ortsverein Rastatt e.V. ehrenamtliche HelferInnen, die Freude am Umgang mit Kindern haben und diese bei der Erledigung der Hausaufgaben unterstützen möchten. Die Betreuungszeiten sind nachmittags, ob Sie ein- oder mehrmals wöchentlich kommen möchten, bleibt Ihnen überlassen. Eine enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Klassenlehrern ist gewährleistet.


Organisation / Verein

DRK OV Rastatt e.V. Sozialarbeit

Helfer/in im Kindersport

Kurzbeschreibung

Der Rastatter TV ist ein Mehrspartenverein mit derzeit knapp 2.000 Mitgliedern in über 40 Sportgruppen. Er wird hauptamtlich von einer Geschäftsstelle in der Jahnallee 20 in Rastatt geführt. Der Schwerpunkt des Vereins liget im Bereich Breitensport, überwiegend mit Kindern und Senioren. Der Rastatter TV verfügt über eine große Sportanlage sowie eine eigene Sporthalle.


Beschreibung

Wir suchen Unterstützung in der Durchführung von Bewegungs- und Sporteinheiten mit Kindern (Hilfestellung bei Übungsabläufen sowie Betreuung der Kids). Aufgrund der großen Nachfrage werden dringend Helfer/innen im Bereich Kindersport gesucht. 
Desweiteren wird Hilfe bei Kindersportevents benötigt, bspw. bei Kinderolympiaden, Aktiv-Camps, Kinderturnabzeichen und Turnieren. 


Organisation / Verein

Rastatter Turnverein 1846 e.V.

Kursleitung (m/w/d) Gedächtnistraining

Kurzbeschreibung

Der DRK Ortsverein Rastatt e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1950 engagieren sich Menschen in und um Rastatt für das Deutsche Rote Kreuz. Wir engagieren uns nicht nur im Sanitätsdienst, sondern auch im sozialen Bereich. Die Geschaftsstelle des Vereins ist in Rastatt in der Eschenstr. 27 Weiter Informationen erhalten Sie unter www.drk-ov-rastatt.de


Beschreibung

Haben Sie auch schon einmal vergeblich nach einem, Ihnen eigentlich vertrauten Begriff gesucht, oder konnten Sie sich an einen bekannten Namen einfach nicht erinnern? Fast jeder kennt das. In unseren Kursen werden u.a. Übungen zur Konzentration, Merkfähigkeit, Wortfindung und Formulierung angeboten. Ein gutes Gedächtnis ist keine Frage des Alter, sondern des richtigen Trainings. Im DRK Ortsverein Rastatt e.V. werden verschiedene Gedächtnistrainingsgruppen angeboten. Um dieses Angebot auch weiterhin aufrecht zu erhalten suchen wir engagierte Personen, die Freude am Umgang mit älteren Menschen habe. Sie erhalten eine qualifizierte Ausbildung und regelmäßige Fortbildungen.


Organisation / Verein

DRK OV Rastatt e.V. Sozialarbeit

Mitwirkende beim Kreisseniorenrat Rastatt gesucht

Kurzbeschreibung

Der Kreisseniorenrat Rastatt e.V. tritt für die Interessen der älteren Menschen im Landkreis Rastatt ein. Er arbeitet gemeinnützig und unabhängig, ist parteipolitisch und konfessionell neutral. 


Beschreibung

Ehrenamtliche Mitwirkung bei folgenden Projekten (beispielhafte Aufzählung):

"Mobile Wohnberatung" für ein barrierefreies und altersgerechtes Wohnen zu Hause

"Zeitreise ins Alter" mit Alterssimulationsanzügen

"Aktivierende Hausbesuche" in Kooperation mit dem DRK

"fit und mobil"-sicherer Umgang mit Rollator und Rollstuhl für Nutzer und Begleitpersonen

"Seniorenfreundlicher Service": Zertifizierung seniorenfreundlicher Geschäfte, Sparkassen und Banken, Apotheken, Handwerksbetriebe etc.


Organisation / Verein

Kreisseniorenrat Rastatt e.V.

Gemeindebrief austragen

Kurzbeschreibung

Wir sind eine quicklebendige, evangelische Pfarrei mit vielen Angeboten für Jung und Alt.


Beschreibung

Wir suchen Freiwillige, die den Gemeindebrief austragen. 


Organisation / Verein

Evangelische Petrusgemeinde Rastatt

Begeisterte Hobbybäckerinnen und -bäcker

Kurzbeschreibung

Wir sind ein Verein, der verschiedene Angebote für Familien mit Kindern bietet. An zwei Nachmittagen gibt es bei uns ein Eltern-Kind-Café.


Beschreibung

Wir suchen begeisterte Hobbybäckerinnen und -bäcker, die ab und zu Zeit und Lust haben, einen Kuchen für unser Café zu backen.

Zutaten können gestellt oder bezahlt werden. Zeitaufwand nach Belieben.


Organisation / Verein

Mütter- und Familienzentrum Löwenzahn e.V.

Schriftführer/in

Kurzbeschreibung

Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband in Deutschland – mit allein 274.000 Mitgliedern in Baden-Württemberg! Im Sozialrecht, in der Sozialpolitik und in unserer Solidargemeinschaft setzen wir uns vor Ort für die Wahrung der sozialen Rechte ein.


Beschreibung

Der Ortsverband Rastatt sucht einen Schriftführer (m/w/d) der: - Berichte über Vereinsaktivitäten verfasst und veröffentlicht - Rundschreiben und Einladungen verfasst - Protokolle von Sitzungen und sonstigen Versammlungen anfertigt und - sozialpolitische VdK-Meldungen an Zeitungen etc. weitergibt.


Organisation / Verein

Sozialverband VdK Ortsverband Rastatt

Akquise von Sponsoren

Unterstützung in der Akquise neuer Sponsoren/ Partner

Kurzbeschreibung

Der Rastatter Turnverein 1846 e.V. ist ein großer Mehrspartenverein mit derzeit 9 Abteilungen und knapp 2.000 Mitgliedern in über 40 Übungsgruppen. Der Verein wird von einer Geschäftsstelle in der Jahnallee 20 in Rastatt geführt. Der Schwerpunkt des Vereins liegt im Bereich Breitensport, überwiegend mit Kindern und Senioren. Der RTV verfügt über eine große Sportanlage sowie eine vereinseigene Sporthalle. 


Beschreibung

Wir suchen Unterstützung bei der Akquise neuer Kooperationspartner für den Gesamtverein oder für einzelne Projekte/Veranstaltungen. Gerne können auch eigene Ideen für neue Sponsoringkonzepte jeglicher Art eingebracht werden. Eine erfolgsabhängige Honorierung ist möglich.


Organisation / Verein

Rastatter Turnverein 1846 e.V.

Ehrenamt im Homeoffice

Kurzbeschreibung

Der Diakonieverein Rastatt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Seine Hauptaufgabe besteht darin, für erwachsene Menschen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung ihre Angelegenheiten nicht oder nicht mehr vollständig selbstständig regeln können, eine ehrenamtliche Betreuung zu unterstützen oder die rechtliche Betreuung zu übernehmen.


Beschreibung

Wir suchen ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen!Ihre Aufgaben sind beispielsweise: Kontoführung und Überweisungen tätigen, Ansprechpartner für Behörden sein, Organisation des Lebensumfeldes (keine Pflege oder Haushaltsführung!)   Ihr Benefit: persönliche Weiterentwicklung, kostenlose Fortbildungen in rechtlichen, sozialen und medizinischen Themen, Teilnahme an Festlichkeiten


Organisation / Verein

Diakonieverein Rastatt e.V.

Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung

Freizeit sinnvoll gestalten

Kurzbeschreibung

Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Rastatt/ Murgtal e.V. haben das Ziel, Eltern und Angehörige von Menschen mit Einschränkungen zu unterstützen und zu entlasten. Wir befähigen sie, ein möglichst selbstbestimmtes und selbstständiges Leben zu führen. Dafür bieten wir ein vielfältiges, flexibles und wohnortnahes Angebot, Beratung und Austausch an. Die Offenen Hilfen, sind so vielfältig, wie das Leben selbst!


Beschreibung

Die Angebote der Offenen Hilfen werden überwiegend von ehrenamtlichen Personen durchgeführt. Dieses Engagement macht unseren Ehrenamtlichen Spaß – und ist für unsere Kunden und ihre Angehörigen – die auf eine zuverlässige, motivierte Begleitung angewiesen sind – eine unerschöpfliche Quelle der Unterstützung und Wertschätzung.

Sie möchten sich auch gerne ehrenamtlich bei uns und für unsere Menschen engagieren? Bei den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Rastatt / Murgtal e.V. finden Sie viele interessante soziale Aufgaben und Einsatzgebiete als Begleiter/in:

- Individuelle Hilfen von Kindern mit Behinderung in Kindergarten und Schulen

- Einzelbegleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu Hause oder bei Freizeitaktivitäten

- Freizeit- und Sportangebote, unter der Woche und am Wochenende

- Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

- Urlaubsreisen

- und vieles mehr

Neben der Einarbeitung und dem kostenfreien umfangreichen Schulungsangebot, bieten wir zudem eine Aufwandentschädigung zur Deckung der Auslagen.

 


Organisation / Verein

Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V.

'Gute Seele' für unser kleines Team gesucht: Ehrenamtliche Verwaltungskraft

Kurzbeschreibung

Der Lernort Kislau e. V. widmet sich seit 2012 der Erforschung und Vermittlung badischer Landesgeschichte in Weimarer Republik und NS-Zeit. Ein kleines hauptamtliches Team leistet die inhaltliche Arbeit. Gemeinsam mit ehrenamtlich aktiven Mitgliedern des Vereins bereitet es die Errichtung des Lernorts Kislau vor.


Beschreibung

Sie waren jahrelang in der Buchhaltung und Verwaltung tätig? Dann brauchen wir Sie dringend!Als öffentlich geförderter Träger der historisch-politischen Bildungsarbeit halten wir zahlreichemobile und digitale Angebote zur badischen Landesgeschichte der Jahre 1918 bis 1945 bereit.Hauptziel unserer Bemühungen ist die Errichtung einer Bildungsstätte auf dem Areal desehemaligen Konzentrationslagers Kislau bei Bruchsal. Im Januar 2025 kann die Bauplanungbeginnen. Umso mehr braucht es nun in unserem kleinen Team eine ‚gute Seele‘, die auf eine langjährigeErfahrung in Finanzbuchhaltung und Verwaltung zurückgreifen kann. Wenn Sie also mit Ihrem ehrenamtlichen Engagementeinen Beitrag zum Erhalt unserer Demokratie leisten möchten, dann freuen wir uns darauf, dass Sie unsere historisch-politischeBildungsarbeit mit Ihren Kompetenzen unterstützen! Für eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, Kaffee, Tee und frisches Obst ist inunserem hellen und freundlichen Büro in der Karlsruher Innenstadt stets gesorgt. Ihre wertvolle Erfahrung benötigen wir vor allem für: Finanzbuchhaltung sowie Kommunikation mit Mittelgebern, externer Lohnbuchhalterin etc.; Veranstaltungsorganisation und -management; Kontaktdatenmanagement, Erstellen von Serienbriefen etc.; analoge und digitale Aktenablage; sowie weitere Tätigkeiten im Back-Office-Bereich. Wir freuen uns, wenn Sie folgende Kenntnisse und Erfahrungen mitbringen: langjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung; die Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten und zuverlässigen Arbeiten; sicheren Umgang mit Office-Produkten und modernen Kommunikationsmitteln; Sicherheit und Präzision im schriftlichen wie im mündlichen Ausdruck; Interesse an Politik und Zeitgeschichte. Sie sind neugierig geworden? Dann melden Sie sich gerne bei uns!


Organisation / Verein

Lernort Kislau e. V.

Pflege von Vereinsgelände und Sportplatz

Kurzbeschreibung

Der FC Frankonia Rastatt ist ein alteingesessener Rastatter Fußballverein. Unsere Heimat ist die Sportanlage am Schwalbenrain (direkt hinter dem Freibad). Wir sind ein kleiner Verein mit entsprechend familiärer Atmosphäre.


Beschreibung

Für die Pflege unseres Vereinsgeländes und der beiden Fußballplätze suchen wir tatkräftige Unterstützung. Ob "rüstige Rentner" oder Erwerbstätige, die in ihrer Freizeit mithelfen möchten - jede Hilfe ist willkommen. Die Einsatz-Zeiten können mehr oder weniger frei bestimmt werden, eine Aufwandsentschädigung ist möglich. 


Organisation / Verein

FC Frankonia Rastatt

Gartenpflege - Gartenhelfer gesucht

Gartenpflege / Gartenhelfer

Kurzbeschreibung

Die Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt-Münchfeld wurde 1936 gegründet und ist heute eine sehr aktive Gemeinschaft, die zahlreiche Veranstaltungen organisiert.

2016 erreichten wir beim Bundeswettbewerb "Schönste Eigenheimsiedlung" den zweiten Platz.


Beschreibung

Unsere Mitglieder haben zahlreiche Gärten, die sie aus Altersgründen nicht mehr komplett selbst bewirtschaften können.

Wir suchen vor allem junge Familien, die bei der Gartenpflege helfen und ihren Kindern so die Natur aktiv näher bringen.

 


Organisation / Verein

Siedlergemeinschaft Münchfeld