Deutsch

Pressemitteilungen

Stephen Bürkli, Stadt Rastatt, fährt Fahrrad. Er ist der neue Fuß- und Radverkehrskoordinator
Meldung vom 19. März 2025

Sicher in Rastatt unterwegs: Städtischer Mitarbeiter kümmert sich um Fußgänger und Radfahrer

Mehr Sicherheit, bessere Wege, nachhaltige Mobilität: Mit Stephen Bürkli, dem neuen Fuß- und Radverkehrskoordinator der Stadtverwaltung, setzt Rastatt auf eine Verbesserung der Infrastruktur für alle Verkehrsteilnehmer. Ziel von Bürkli: Mehr Menschen Lust darauf machen, das Auto auch mal stehen zu lassen und sich stattdessen aufs Fahrrad zu setzen oder zu Fuß zu gehen. Denn er selbst ist leidenschaftlicher Fahrradfahrer und schätzt die Vorzüge des Zweirads. Was es seiner Meinung nach für den Wandel braucht? Sicherere Radwege.
Verkehrszeichenplan Bauabschnitt Karlstraße
Meldung vom 19. März 2025

Erweiterung des Fernwärmenetzes: Bauarbeiten in der Karlstraße starten

Pressemitteilung der Stadtwerke Rastatt Die Stadtwerke Rastatt treiben den Wärmeausbau in der östlichen Innenstadt weiter voran. Ab dem 24. März 2025 beginnen die Bauarbeiten zur Verlegung neuer Fernwärmeleitungen in der Karlstraße. Dadurch können weitere Gebäude, darunter auch die Karlschule, an das zukunftssichere Fernwärmenetz angeschlossen werden. Die Bauarbeiten erfolgen in zwei Abschnitten.
Seniorentanztee unter dem Motto „gut beHütet“
Meldung vom 14. März 2025

Seniorentanztee unter dem Motto „gut beHütet“

Unter dem Motto „gut beHütet – von schick bis schrill“ findet am Samstag, 22. März, der nächsten Senioren-Tanztee im Saal der Rheintorstraße 25 statt. Zur stimmungsvollen Musik von DJ Manfred Kappler sind alle eingeladen, einen schicken oder schrillen Hut aufzuziehen und gemeinsam das Tanzbein zu schwingen. Losgelegt wird um 14 Uhr. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Der Eintritt samt Verpflegung kostet zehn Euro.
Logo Maker Club
Meldung vom 13. März 2025

Fortsetzung Maker-Club der Stadtbibliothek: Roboter bauen mit Lego Spike

Im April 2025 geht der Maker-Club der Stadtbibliothek in die nächste Runde. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren haben die Möglichkeit, unter der Anleitung von Matthias Lott von „make-IT-Kids“ kreativ zu werden und die faszinierende Welt des Programmierens und der Robotik zu entdecken. In dieser neuen Club-Phase dreht sich alles um Lego Spike. Das Erweiterungsset bietet neue spannende Möglichkeiten, für Kinder Roboter zu bauen und zu programmieren.
Kinder im Spielcontainer
Meldung vom 13. März 2025

Neue Spielcontainer bringen Bewegung und Spielspaß an die Grundschulen Plittersdorf und Rauental

Große Freude an den Grundschulen Plittersdorf und Rauental: Beide Schulen wurden mit einer sogenannten KukukBox ausgestattet, die nach dem gleichnamigen Stuttgarter Hersteller benannt ist. Bislang boten die Schulhöfe wenig Bewegungsanreize für die Schülerinnen und Schüler. Mit den beiden KukukBoxen ändert sich dies. Die robusten Spielcontainer bieten eine vielseitige Spiel- und Bewegungslandschaft.