Nun stehen sie an Ort und Stelle: Die „Quatscher“ an der Murg bei der Franzbrücke. Sie laden zum Verweilen und Austausch ein. Einen der drei Betonsitzwürfel gestalteten Schülerinnen und Schüler der August-Renner-Realschule in Kooperation mit dem Stadtteilbüro Dörfel. Den anderen verzierten Schülerinnen der Karlschule. Den dritten Betonsitzwürfel kreierten Jugendliche beim Offenen Treff der Jugendförderung.
Bei allen drei Sitzgelegenheiten stand das Thema „Vielfalt“ im Vordergrund. Denn die Jugendlichen haben die „Quatscher“ im Rahmen des Projektes „Vielfalt entlang der Murg“ gestaltet.
Die „Quatscher“ verbinden zwei Dinge: Gemeinsam etwas auf die Beine stellen und selbst bei der Gestaltung des öffentlichen Raumes mitwirken und so mitgestalten, was nachhaltig ist.
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium des Innern. Es gehört zum Bundesprogramm „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – vor Ort. Vernetzt. Verbunden“.