Workshop für Eltern: Gefühle und Bedürfnisse von Kindern erkennen und begleiten
Wut, Traurigkeit, Freude: Innerhalb von Sekunden können sich die Gefühle von Kindern ändern. Wie Eltern mit den Emotionen ihrer Kinder am besten umgehen können, erfahren sie bei dem Workshop „Wut und andere Gefühle – Gefühle und Bedürfnisse erkennen und begleiten“ der Eltern- und Familienbildung der Stadt Rastatt am Donnerstag, 25. September, von 14 bis 16 Uhr.
Die Sozialpädagogin Tamara Suhm gibt den Eltern einen Einblick in die Entwicklung der Gefühle von Kindern und hilft, diese zu verstehen und zu begleiten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten praktische Tipps, um ein Bewusstsein für das eigene Handeln zu bekommen, bekommen Kommunikationsstrategien in stressigen Situationen aufgezeigt und auch Strategien, um mehr Leichtigkeit in den Familienalltag zu bringen.
Der Workshop findet vor Ort in der Plittersdorfer Straße 1 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis spätestens 24. September bei Martina Wolf von der städtischen Kindertagesbetreuung per E-Mail erforderlich: martina.wolf@rastatt.de.