Rastatter Schlosskirche: Eine Bilderreise hinter die Kulissen mit Joachim Krieg
Die Historische Bibliothek Rastatt lädt anlässlich des 300-jährigen Bestehens der Hofkirche Heilig Kreuz am Mittwoch, 17. September, um 18 Uhr zu einem kostenlosen Vortrag in den Bibliotheksaal des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums ein. Referent Joachim Krieg gibt einen Einblick hinter die Kulissen der Rastatter Schlosskirchenarchitektur. Mit 50 Fotografien, die zu einem großen Teil in den 1970er Jahren entstanden sind, erklärt er, wie Schlosskirchenarchitekt Johann Michael Ludwig Rohrer statische und bauliche Probleme gelöst hat.
Kriegs Fotografien dokumentieren auch den Zustand vor der umfassenden Restaurierung der Schlosskirche. Sie vermitteln Eindrücke aus einer Zeit, in der die Kirche auch den Schülern des benachbarten Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums (LWG) zur Verfügung stand. Dank des guten Kontaktes zu dem langjährigen Hausmeister des LWG, Georg Wäscher, war es Joachim Krieg vor rund 50 Jahren erst möglich, diese Kirche zu fotografieren.
Joachim Krieg, geboren 1944, war von 1955 bis 1962 Schüler am LWG. Er begann 1962 eine Lehre als Orgelbauer und legte 1972 die Meisterprüfung ab. Er arbeitete als Angestellter einer bekannten Orgelbaufirma aus Augsburg an verschiedenen Projekten mit, darunter die Restaurierung der Rastatter Schlosskirchenorgel 1967, die Restaurierung der Stieffellorgel in Niederbühl 1971 und der Orgelneubau in Rauental 1977.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es von Montag bis Mittwoch telefonisch unter 07222 972-8420 oder auf der Homepage www.historische-bibliothek-rastatt.de.