Halbzeit bei den Bauarbeiten: Spielplatz an der Pagodenburg nimmt Gestalt an
Hoch hinaus ragt bereits das Klettergerüst auf dem Spielplatz an der Pagodenburg. Der Fortschritt der im April dieses Jahres begonnenen Neugestaltung des Spielplatzes ist schon von weitem zu erkennen. Und auch von nahen ist zu sehen, dass eine vielfältige und großzügige neue Spiellandschaft entsteht. Auch inklusive Spielgeräte sind in der Planung berücksichtigt.
Die Bauarbeiten haben mittlerweile die Halbzeit erreicht – die Umgestaltung schreitet gut voran. Derzeit konzentrieren sich die Arbeiten auf die Infrastruktur rund um die Spielflächen. Dazu gehören die Fallschutzbereiche und Wegeflächen. Darüber hinaus werden Sitzgelegenheiten, eine Himmelsliege und Fahrradständer eingebaut. Im Wasserspielbereich wird eine Spiellandschaft mit Sandfläche und Wasserläufen aus Natursteinpflaster entstehen. Zwei Trampoline ergänzen das Angebot. Im vorderen Bereich des Spielplatzes wird ein Trinkwasserbrunnen installiert. Abschließend wird der Rasen gesät und neue Bäume werden gepflanzt. Das Bauende ist gegen Ende des Jahres geplant.
Projekt im Rahmen der Stadterneuerung
Die Neugestaltung des Spielplatzes ist Teil der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahmen „Südliche Innenstadt“. Ziel ist es, eine größere und vielfältig nutzbare Spielfläche im Innenstadtbereich bereitzustellen. Das Konzept umfasst Bereiche für unterschiedliche Altersgruppen sowie Angebote, die barrierefrei erreichbar sind. Vorgesehen ist auch ein eigenständiger geschützter Kleinkinderbereich mit einer Sandspielfläche.
Für die Neugestaltung des Spielplatzes Pagodenburg steht ein Gesamtkostenrahmen von rund 1,7 Millionen Euro zur Verfügung. Unterstützt wird das Vorhaben durch Fördermittel des Landes Baden-Württemberg aus dem Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“ in Höhe von rund 378.000 Euro.