Kombibad-Baustelle: Stadt Rastatt bringt neue Schilder zur Lenkung des LKW-Verkehrs an
Mit neuen Hinweisschildern und weiteren Maßnahmen versucht die Stadt Rastatt, die Belastung für Anwohner in der Murgtalstraße durch den Baustellenverkehr zum neuen Kombibad weiter zu minimieren. Ziel ist es, den Schwerlastverkehr konsequent über die vorgesehene Route – die Baustraße der Deutschen Bahn – zur Landesstraße L77 zu leiten und Durchfahrten durch Wohngebiete zu vermeiden. Für den allgemeinen PKW-Verkehr sowie für Anlieger bleibt die Murgtalstraße weiterhin befahrbar.
Seit Beginn der Bauarbeiten am künftigen Kombibad in der Jahnallee hat die Stadt mehrfach an die ausführenden Firmen appelliert, die eingerichtete Baustellenzufahrt über die DB-Baustraße zu nutzen. Um die Einhaltung der Verkehrsführung noch klarer zu kommunizieren, wurden nun zusätzliche Schilder angebracht.
So wurde ein großformatiges Hinweisschild an der Leitungsbrücke der Deutschen Bahn im Bereich der nördlichen Murgtalstraße montiert. Es weist LKW-Fahrer deutlich darauf hin, dass sie an dieser Stelle nicht in die Murgtalstraße einfahren sollen. Ein weiteres Banner wurde über der Ampelanlage in Niederbühl (Baulandstraße) angebracht. Es richtet sich an LKWs aus Richtung Niederbühl kommend und macht auch hier unmissverständlich klar: Der Weg führt geradeaus zur Baustelle via L77 – nicht links in die Murgtalstraße. Zudem wurden an der L77 an der Kreuzung Baulandstraße weitere Hinweisschilder angebracht.
Noch ausstehend sind Bodenmarkierungen an der Einmündung Baulandstraße/Murgtalstraße. Diese sollen zusätzliche Orientierung geben und voraussichtlich diese Woche noch aufgebracht werden.
Weitere Informationen und Neuigkeiten zum Projekt sind online unter www.kombibad-rastatt.de verfügbar.