Frühjahrsjahrmarkt in Rastatt: Sieben Tage Rummel vom 25. April bis 1. Mai
Vom 25. April bis 1. Mai verwandelt sich der Festplatz „Zur Friedrichfeste“ wieder in einen bunten Jahrmarkt. Besucherinnen und Besucher können sich auf sieben Tage voller Fahrspaß, kulinarischer Highlights und auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Offiziell eröffnet wird der Frühjahrsjahrmarkt am Freitag, 25. April, um 17 Uhr im Biergarten von Festwirt Hugo Levy – inklusive traditionellem Fassanstich und Freibier. Für alle, die es kaum erwarten können, stehen die Fahrgeschäfte und Stände bereits ab 14 Uhr bereit.
Die Öffnungszeiten der Fahrgeschäfte und Stände sind Freitag, Samstag, Montag, Dienstag und Mittwoch von 14 bis 23 Uhr, Sonntag und Donnerstag ist der Jahrmarkt bereits ab 12 Uhr geöffnet. Der Biergarten öffnet täglich pünktlich zur Mittagszeit bereits um 12 Uhr. Ein besonderes Highlight ist der Familientag am Dienstag, 29. April, mit vielen Vergünstigungen. Zudem lädt am Samstag der Flohmarkt und von Sonntag bis einschließlich Dienstag ein Krämermarkt zum Stöbern ein.
Freie Fahrt zur offiziellen Eröffnung
Am Eröffnungstag gibt es ein besonderes Extra: Ab 17 Uhr fahren alle Fahrgeschäfte für eine halbe Stunde kostenlos. Und um 22 Uhr wird das große von den Schaustellern organisierte Feuerwerk über der Murg gezündet. Attraktionen wie der „XXL-Polyp“ oder das „Projekt 1“ bieten den Jahrmarktbesuchern Action pur, und das beliebte Riesenrad ermöglicht wieder einen Blick auf Rastatt von oben. Für die Kinder gibt es zahlreiche Kinderfahrgeschäfte. Entenangeln und Schießstände sorgen zudem für Unterhaltung.
Wer eine Pause braucht, kann sich in den beiden Biergärten oder an den Essensständen mit Klassikern wie Bratwurst, Langos, Flammkuchen oder Crêpes stärken.
Floh- und Krämermarkt
Am Samstag, 26. April, von 8 bis 14 Uhr lädt der Flohmarkt zum Stöbern ein. Von Sonntag, 27. April, bis Dienstag, 29. April, findet von 10 bis 19 Uhr der Krämermarkt statt und bietet Pfannen, Schuhe, Kleidung und vieles mehr an.
Verkehrsregelungen während des Jahrmarkts
Da die Aufbauarbeiten für den Jahrmarkt bereits am Dienstagmorgen, 2. April, beginnen, wird der Friedrichring zwischen Friedrichfeste und Lessingstraße sowie das gesamte Festplatzareal gesperrt. Umleitungsstrecken werden ausgeschildert. Die Schillerstraße wird vom Westring kommend zwischen Friedrichfeste und Lessingstraße zur Einbahnstraße. Auf dem Friedrichring zwischen Wilhelm-Busch-Straße und Lessingstraße werden Schrägparkplätze am linken Fahrbahnrand (vor der Murggrünfläche) ausgewiesen. Der Friedrichring ist deshalb nur als Einbahnstraße befahrbar.

