Café International startet im Januar mit einer Führung durch die Fruchthalle

Nach einer kleinen Winterpause startet das Café International, bei dem sich Menschen aus unterschiedlichen Ländern bei Kaffee und Kuchen im Rossi-Haus treffen, am Mittwoch, 8. Januar, mit einem besonderen Programm. Wie gewohnt geht es um 16 Uhr im Café los.

Danach wird Museumspädagoge Eric Schütt durch die Ausstellung „Talking about the revolution" von Mona Hakimi-Schüler in der Städtischen Galerie Fruchthalle führen. Die Künstlerin beschäftigt sich in ihren Werken mit ihrer Herkunft und Sozialisation im Iran. Mona Hakimi-Schüler erzählt ihre Geschichten in Ölbildern, Zeichnungen, Collagen und Plastiken. Zum Café International laden die Diakonie, die Stadt Rastatt sowie engagierte Ehrenamtliche herzlich ein.
 

Das nächste Café International gibt es am Mittwoch, 22. Januar. Die Treffen finden 14-tägig von 16 bis 18 Uhr im Atrium des Rossi-Hauses in der Herrenstraße 13 statt. Weitere Infos gibt es bei Martina Becka, Kundenbereich Gemeinwesenarbeit und Integration, unter Telefon 07222 972-9211, E-Mail: martina.becka@rastatt.de

(Erstellt am 02. Januar 2025)