Stadt setzt ökologische Entwicklung fort: Grünanlagen Rheinau-Nord, Altmurgweg und Badener Straße werden naturnah aufgewertet
Die Stadt Rastatt beginnt in der kommenden Woche mit der ökologischen Aufwertung weiterer Grünflächen. Die Grünanlage Rheinau-Nord, die Fläche am Altmurgweg sowie die Grünfläche an der Badener Straße stehen dabei im Fokus. Ziel ist es, durch die Einsaat heimischer Blühpflanzen artenreiche und ökologisch wertvolle Wiesenflächen zu entwickeln.
Die Einsaat erfolgt in vorbereiteten Saatbeeten mit regionalem Saatgut. Damit möglichst viele Blühpflanzen zur Samenreife kommen und sich selbständig vermehren können, wird auf den Flächen zweimal jährlich mit einem tierschonenden Balkenmäher gemäht. Der Mahdzeitpunkt richtet sich nach der Blühphase der Pflanze. Dadurch kann es vorkommen, dass die Fläche zeitweise ungepflegt wirkt, was jedoch Teil des natürlichen Entwicklungsprozesses ist. Der Kundenbereich Ökologie und Grün legt bei den Grünanlagen Wert auf langfristige und nachhaltige Entwicklung. „Wir setzen auf mehrjährige, naturnahe Wiesen, die sich selbst erhalten, den Boden schonen, wenig Wasser benötigen und die Artenvielfalt der Stadt fördern“, erklärte Veronika Öder, Kundenbereich Ökologie und Grün.
In den kommenden Wochen kann vor Ort die Entwicklung verfolgt werden. Auf neuen Informationspfählen in den Anlagen lassen sich weiterführende Inhalte über QR-Code abrufen. Zudem informiert die Stadt unter www.rastatt.de/biotope über das Projekt.
Bereits im vergangenen Jahr wurden die Grünanlagen Ludwigsfeste sowie die Mozart-Beethoven-Straße ökologisch aufgewertet. Auch dort wurde heimisches Saatgut eingebracht. Erste Ergebnisse der Maßnahme sind inzwischen sichtbar. Viele Pflanzen haben sich etabliert. Die dort angewandte Methode wird nun auch auf die neuen Flächen übertragen. Mit dem schrittweisen Umbau ihrer Grünflächen setzt die Stadt Rastatt eine Maßnahme um, zu der sie auch gesetzlich verpflichtet ist. Ziel bleibt es, den innerstädtischen Lebensraum für Tiere und Pflanzen aufzuwerten und langfristig zu sichern.