Die Kornelkirsche ist ein wärmeliebendes heimisches Gehölz und kann als Großstrauch oder Baum gedeihen. Sie zählt zu den Hartriegelgewächsen und kann über 100 Jahre alt werden. Auffällig ist die bogige Blattnervatur auf den schmalen, spitz zulaufenden Laubblättern. Der leuchtend gelbe Blütenstand erscheint zeitig im Frühjahr.
Die Kornelkirsche zählt damit zu den Winterblühern. Die oliveförmigen Früchte färben sich zur Fruchtreife rot und hängen meist zu zweit am Ast. Sie werden gerne von Vögeln gefressen.
Wussten Sie, …
…dass man die Früchte der Kornelkirsche essen kann? Warten Sie, bis sie tiefrot sind, dann schmecken sie besonders süß. Ihr Geschmack erinnert an Sauerkirschen.
Kundenbereich Ökologie und Grün
Herrenstraße 15
76437 Rastatt
Telefon 07222 972-4051
Fax 07222 972-4099