Möchten Sie, dass Ihre Veranstaltung im Online-Veranstaltungskalender der Stadt erscheint? Dann füllen Sie dazu den Selbsteintrag lückenlos aus und in wenigen Tagen ist Ihre Veranstaltung online.
Monate

Veranstaltungsort
Freitag, 08.12.2023 - Samstag, 23.12.2023 | Mo-Fr 12:00 - 19:00 Uhr, Sa 12:00 - 19:00 Uhr, So 15:00 - 19:00 Uhr
Bastian Fiala - Pop Up Galerie Rastatt
Kurzbeschreibung
Vom 08.12. bis 23.12.2023 bietet der Künstler Bastian Fiala aus Oberkirch seine Kunst in der Pop-Up Galerie der Rastatter Innenstadt an.
Veranstaltungsort
Montag, 11.12.2023 | von 10:00 - 11:30 Uhr
Italienisch-Kurs
Kurzbeschreibung
Wöchentlich besteht die Möglichkeit, im Rossi-Haus, den Italienisch-Kurs zu besuchen, um die interessante Sprache zu lernen.

Veranstaltungsort
Montag, 11.12.2023 | 11:00 - 20:00
Rastatter Weihnachtsmarkt
Kurzbeschreibung
Rastatter Weihnachtsmarkt vom 27.11.2023 - 23.12.2023 auf dem Marktplatz in Rastatt

Montag, 11.12.2023 | 17:00 - 19:00
Stammtisch: Bouldern
Kurzbeschreibung
Montag, 11.12.2023 | von 9:00 - 10:00 Uhr
Gymnastik mit Andrea Holz
Kurzbeschreibung
Wöchentlich findet der Gymanstikkurs mit Andrea Holz im Saal der "Offenen Tür" (Rheintorstraße 25) in Kooperation mit dem Roten Kreuz mit dem Ziel, gemeinsam fit und beweglich zu bleiben.

Veranstaltungsort
Montag, 11.12.2023 | 9:30 Uhr - 17:00 Uhr
Schicksalsorte und Lebenswege der Achtundvierziger. Bilder aus der Privatsammlung Ante
Dienstag, 12.12.2023 | von 10:00 - 12:00 Uhr
Sprechstunde
Kurzbeschreibung
Wöchentlich im Rossi-Haus, steht das Team des Seniorenbüros für Ihre Fragen zur Verfügung.
Dienstag, 12.12.2023 | von 10:00 - 11:00 Uhr
Offenes Singen
Kurzbeschreibung
Das öffene Singen findet jeden 2. Dienstag des Monats mit Musikbegleitung im Rossi-Haus statt. Die Liedtexte werden zur Verfügung gestellt.

Veranstaltungsort
Dienstag, 12.12.2023 | 11:00 - 20:00
Rastatter Weihnachtsmarkt
Kurzbeschreibung
Rastatter Weihnachtsmarkt vom 27.11.2023 - 23.12.2023 auf dem Marktplatz in Rastatt

Dienstag, 12.12.2023 | 14:00
Blutspende - Die einfachste Art Leben zu retten
Kurzbeschreibung
Blut wird kontinuierlich jeden Tag zur Versorgung von Patient*innen benötigt: Zum Beispiel zur Behandlung von Krebserkrankungen, bei Operationen oder Unfallverletzungen. Eine Blutspende ist die einfachste Art Leben zu retten.
Worauf warten? Jeder Typ ist gefragt! Jetzt Blut spenden!
So einfach läuft‘s: Termin reservieren und mit einer Blutspende in weniger als einer Stunde Zeit bis zu drei Menschen helfen! Die reine Blutentnahme dauert dabei ca. 10 Minuten. Die restliche Zeit wird für die Anmeldung, das Ausfüllen des Spendefragebogens, das vertrauliche Arztgespräch und die Ruhepause im Anschluss an die Blutspende benötigt.
Blutgruppe erfahren, Gesundheitscheck & Snacks: Vorteile für Spender*innen
(1) Nach der ersten Spende wird die Blutgruppe bestimmt. Im Notfall kann diese Information auch Spender*innen das Leben retten.
(2) Jede Blutspende ist zugleich ein kleiner Gesundheitscheck: Vor der Spende werden Blutdruck, Puls sowie der Eisen- bzw. Hämoglobin-Wert im Blut gemessen. Das gespendete Blut wird sorgfältig auf Infektionskrankheiten untersucht.
(3) Vor und nach der Blutspende gibt es Getränke: viel trinken ist am Tag der Blutspende wichtig. Nach der Blutspende gibt es einen Imbiss oder ein Verpflegungspaket zur Stärkung und als Dankeschön für den Einsatz.
(4) Und natürlich: Das gute, zufriedene Gefühl der guten Tat.
Alle Termine und weitere Informationen unter www.blutspende.de oder unter 0800 11 949 11.
Bildmaterialien stehen unter www.blutspende.de/presse/mediathek zur Verfügung.
Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz

Veranstaltungsort
Dienstag, 12.12.2023 | 18:30 bis ca. 22:00 Uhr
Weihnachtssterne-Abend: Winterliches Buffet im Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt

Dienstag, 12.12.2023 | 20:00 Uhr
Quizabend
Kurzbeschreibung
Quizabend / mit Matthias Oechsler
Jeden Dienstag um 20.00 Uhr - Eintritt frei

Veranstaltungsort
Dienstag, 12.12.2023 | 9:30 Uhr - 17:00 Uhr
Schicksalsorte und Lebenswege der Achtundvierziger. Bilder aus der Privatsammlung Ante
Mittwoch, 13.12.2023 | von 09:00 - 10:00 Uhr
Yoga im besten Alter
Kurzbeschreibung
Gesund und entspannt älter werden – das ist das Ziel von Karin Wahrer, die künftig das Angebot des Seniorenbüros der Stadt Rastatt durch einen Yoga-Kurs erweitern wird. Der Kurs „Yoga im besten Alter“ startet am Mittwoch, 7. Oktober, und findet jeweils mittwochs von 9 bis 10 Uhr im Saal der „Offenen Tür“ in der Rheintorstraße 25 statt. Die ersten „Schnuppertreffen“ werden kostenlos angeboten.
Yoga bietet mehr als ein allgemeines Gymnastikprogramm. Zum einen werden Muskeln und Gelenke in ihrer Bewegungsmöglichkeit gedehnt und gekräftigt, zum anderen hat Yoga einen regulierenden Einfluss auf alle organischen Prozesse und sorgt somit für Ausgeglichenheit und Wohlbefinden.
Die Teilnehmer/innen sollten eine Yoga-Matte, eine Decke, ein Kissen, ein Handtuch und rutschfeste Socken mitbringen. Die Teilnehmerzahl ist coronabedingt begrenzt. Da die Teilnehmeranzahl für die Sportkurse begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung bei der städtischen Seniorenarbeit, Sarah Schereda telefonisch unter 07222 972-9420 oder per E-Mail an sarah.schereda@rastatt.de erforderlich.
Veranstaltungsort
Mittwoch, 13.12.2023 | 09:00 - 10:30 und 10:45 - 12:15 Uhr
Englisch-Kurs
Kurzbeschreibung
Senioren haben Zeit für Reisen. Lernen Sie oder frischen Sie Englisch auf als Reisesprache. Für Anfänger und Teilnehmer mit Kenntnissen. Termine wöchentlich Mittwoch von 9 bis 10.30 Uhr und 10.45 bis 12.15 Uhr im Seniorenbüro Rossihaus.

Veranstaltungsort
Mittwoch, 13.12.2023 | 11:00 - 20:00
Rastatter Weihnachtsmarkt
Kurzbeschreibung
Rastatter Weihnachtsmarkt vom 27.11.2023 - 23.12.2023 auf dem Marktplatz in Rastatt
Veranstaltungsort
Mittwoch, 13.12.2023 | von 14:30 - 16:00 Uhr
Folklore Chor
Kurzbeschreibung
Im Chor des Seniorenbüros können Jung und Alt mitsingen. Es werden Volkslieder unseres Landes und internationale Volkslieder gesungen. Sie sind Ausdruck unserer Seele: „Sie öffnen uns den Blick in den Charakter der verschiedenen Nationen“ (Enescu).
Der Chorleiter ist Dagobert Müller. Er studierte von 1976 bis 1980 Orchester- und Chor-Dirigieren, Gesang und Klavier an der Franz-Liszt-Hochschule für Musik in Weimar. In den Jahren seiner Dirigententätigkeit leitete er alle Chor-Gattungen, gab Gesangs- und Klavierunterricht. Bis August 2015 leitete er auch den Jugendchor am Gymnasium in Marquartstein (Chiemgau in Oberbayern).
An erster Stelle steht beim Chor des Seniorenbüros die Freude am gemeinsamen Singen. Jeder, egal ob Jung oder Alt, ist herzlich eingeladen, im Chor mitzusingen.

Veranstaltungsort
Mittwoch, 13.12.2023 | 20:00 UHR
Livemusik mit der MidWeekBand
Kurzbeschreibung
Livemusik mit der MidWeekBand
Beginn: 20:00 UHr
Eintritt frei - Der Hut geht rum!

Veranstaltungsort
Mittwoch, 13.12.2023 | 20:00 Uhr
Das QuizQuiz - im Rheinau PUB
Kurzbeschreibung
Gut essen und trinken, viel wissen und nix zahlen! Jeden Mittwoch veranstaltet der Rheinau PUB ein QuizQuiz für Besserwisser! Einfach 16 Fragen richtig beantworten und Ihr gewinnt Feines zum Trinken mit eurem Viererteam.
QuizQuiz - Start ist um 20 Uhr.
Kleiner Tipp: Wer Zeitung liest, ist klar im Vorteil - meint Quizmaster Andreas.

Veranstaltungsort
Mittwoch, 13.12.2023 | 9:30 Uhr - 17:00 Uhr
Schicksalsorte und Lebenswege der Achtundvierziger. Bilder aus der Privatsammlung Ante

Veranstaltungsort
Donnerstag, 14.12.2023 | 11:00 - 20:00
Rastatter Weihnachtsmarkt
Kurzbeschreibung
Rastatter Weihnachtsmarkt vom 27.11.2023 - 23.12.2023 auf dem Marktplatz in Rastatt