Möchten Sie, dass Ihre Veranstaltung im Online-Veranstaltungskalender der Stadt erscheint? Dann füllen Sie dazu den Selbsteintrag lückenlos aus und in wenigen Tagen ist Ihre Veranstaltung online.
Monate

Freitag, 09.12.2022 - Montag, 01.05.2023 | Donnerstag bis Samstag 12-17 Uhr, Sonntag und an Feiertagen 11-17 Uhr
Ausstellung Myriam Holme
Veranstaltungsort
Donnerstag, 02.02.2023 | 14:00 - 16:00 Uhr
Malkurs
Kurzbeschreibung
Das Seniorenbüro der Stadt Rastatt bietet am 1. und 3. Donnerstag des Monats im Seniorenbüro, Rossi-Haus, von 14 Uhr bis 16 Uhr, Aquarellmalerei mit Jürgen Pfeiffer an. Menschen, die sich in ihrer Freizeit gerne kreativ betätigen oder ihre Kreativität entdecken wollen, sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Den Teilnehmern werden die Grundlagen der Aquarellmalerei und der Umgang mit den Materialien (Papier, Farben, etc.) vermittelt. Die Grundsätze von Perspektive, Bildaufteilung und Farbharmonien werden theoretisch behandelt und praktisch erprobt. Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Pinsel der Stärke 22 - 66), Wasserglas, weicher Bleistift, Radiergummi, Schwamm bzw. Lappen, Papier mind. 300-er Dicke, Papier-Küchentücher.
Jürgen Pfeifer beschäftigt sich seit seiner Jugend mit der Malerei. Er besuchte Kurse am Künstlerhaus Karlsruhe und absolvierte ein 2-jähriges Abendstudium an der Ecole des Beaux Arts in Straßburg. Seit mehreren Jahren ist er Dozent an diversen Volkshochschulen, u. a. an der grenzüberschreitenden Volkshochschule PAMINA, an der VHS Bruchsal und an der VHS Iffezheim - und er erteilt Privatunterricht.
Donnerstag, 02.02.2023 | Jeden Donnerstag ab 14:30 Uhr
Block- und Kreistanzen bei Folklore Musik
Kurzbeschreibung
Jeden Donnerstag ab 14.30 Uhr Block- und Kreistanzen bei Folklore Musik.Das Angebot findet im Saal der Offenen Tür in der Rheintorstraße 25statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Donnerstag, 02.02.2023 | 14:30 - 16:30 Uhr
Café Kontakt
Kurzbeschreibung
Immer donnerstags von 14:30 bis 16:30 Uhr lädt das Seniorenbüro der Stadt Rastatt Seniorinnen und Senioren zum Café Kontakt im Foyer des Rossi-Hauses ein. Bei Kaffee und Kuchen können die Besucher nette Leute kennenlernen, interessante Gespräche führen und sich über die vielfältigen Angebote für Senioren informieren. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kommen Sie einfach vorbei!

Veranstaltungsort
Donnerstag, 02.02.2023 | 20 Uhr
Theater Ensemble 99

Donnerstag, 02.02.2023 | 20:00
Überall ist Nirgendwo

Veranstaltungsort
Donnerstag, 02.02.2023 | 20:00 Uhr
Theater Ensemble 99

Freitag, 03.02.2023 | 15:00-15:50 Uhr
Geschichten- und Bastelrunde: Hugo und Big Dschi
Kurzbeschreibung
Für Kinder ab 6 Jahren.

Veranstaltungsort
Freitag, 03.02.2023 | 16:00 bis 20:00 Uhr
Kunstausstellung
Kurzbeschreibung
Kunstausstellung des Künstlers Edgar Fries, mit dem Titel: SPIEL MIT MIR. Malerei und Skulpturen. Eintritt frei.

Freitag, 03.02.2023 | 19:30
AUSVERKAUFT: Blues & BlaBla 3: Alles im Fluss?
Kurzbeschreibung
In ihrem neuen Programm übernimmt die Rastatter Dichterin Brigitte Wagner wieder mit Herz das "BlaBla" - in Mundart oder auch mal in Hochdeutsch, den "Blues" spielt und singt der bekannte Musiker Hans Florian.

Veranstaltungsort
Freitag, 03.02.2023 | 20:00 Uhr
Theater Ensemble 99

Veranstaltungsort
Samstag, 04.02.2023 | 10:00 bis 14:00 Uhr
Kunstausstellung
Kurzbeschreibung
Kunstausstellung des Künstlers Edgar Fries, mit dem Titel: SPIEL MIT MIR. Malerei und Skulpturen. Eintritt frei.

Veranstaltungsort
Samstag, 04.02.2023 | 11 bis 16 Uhr
Tag der offenen Tür
Kurzbeschreibung
Schule einmal anders erleben, Neues entdecken und ganz nebenbei die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten wie zum Beispiel das Technische Gymnasium, das Technische Berufskolleg, die Ein- und Zweijährigen Berufsfachschulen und die Angebote der gewerblichen Berufsschule an der Josef-Durler-Schule kennenlernen: Hierzu laden wir Sie am Tag der offenen Tür herzlich ein.

Samstag, 04.02.2023 | 19:30 Uhr
AUSVERKAUFT: Blues & BlaBla 3: Alles im Fluss?
Kurzbeschreibung
In ihrem neuen Programm übernimmt die Rastatter Dichterin Brigitte Wagner wieder mit Herz das "BlaBla" - in Mundart oder auch mal in Hochdeutsch, den "Blues" spielt und singt der bekannte Musiker Hans Florian.

Veranstaltungsort
Samstag, 04.02.2023 | 20:00 Uhr
Theater Ensemble 99

Veranstaltungsort
Sonntag, 05.02.2023 | 14:00 bis 17:00 Uhr
Kunstausstellung
Kurzbeschreibung
Kunstausstellung des Künstlers Edgar Fries, mit dem Titel: SPIEL MIT MIR. Malerei und Skulpturen. Eintritt frei.

Veranstaltungsort
Sonntag, 05.02.2023 | 17:00 Uhr
Theater Ensemble 99
Veranstaltungsort
Montag, 06.02.2023 | 10:00 - 11:30 Uhr
Italienisch-Kurs
Kurzbeschreibung
Lernen Sie die Sprache des Michelangelo und der Einwohner der Partnerstadt Fano für Anfänger und Teilnehmer mit Kenntnissen. Termine wöchentlich Montag von 10 Uhr bis 11:30 Uhr.
Veranstaltungsort
Montag, 06.02.2023 | 14:30 - 16:00 Uhr
Mandala-Malen
Kurzbeschreibung
In entspannter Atmosphäre jeden 1. und 3. Montag des Monats im Rossi-Haus können Teilnehmer Mandalas anmalen. Mandala bedeutet Kreis und dient in unserem Kulturkreis der Entspannung, dem Stressabbau, der Konzentration und hat beruhigende Wirkung. Jeder, der an schönen Farben und Formen Spaß hat, ist willkommen, auch Enkelkinder.
Dienstag, 07.02.2023 | 10:00 - 12:00 Uhr
Sprechstunde
Dienstag, 07.02.2023 | 10:00 - 12:00 Uhr
Beratung Handy und Internet 55+
Kurzbeschreibung
Bei allen Problemen mit Mail-, Text-, Tabellen- oder Bildbearbeitungsprogrammen ist die Beratungsstelle für Handy und Internet 55+ Anlaufstelle im Seniorenbüro. Jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr versuchen Experten, gemeinsam mit den Besuchern, Probleme individuell am PC oder Laptop, Tablet oder Smartphone (bitte mitbringen) zu lösen. Die Senioren bekommen auch auf Wunsch eine kurze Einweisung im Umgang mit einem digitalen Fotoapparat, dessen Speicherkarte und der Erstellung und Pflege eines Bildarchivs. Ins Fotografieren mit dem Smartphone gibt es ebenfalls eine Einführung. Auch erfahrene Computernutzer sind herzlich willkommen und können sich in freundlicher Atmosphäre miteinander und den Experten austauschen. Weitere Informationen sind im Flyer Beratung Handy und Internet 55+ oder per E-Mail an senioren-rastatt@gmx.de erhältlich.