Der Lebensraum Wiese ist nicht nur schön, sondern auch nützlich. Knapp ein Drittel der heimischen Arten wachsen auf Wiesen und Weiden. Dazu kommen die zahlreichen tierischen Besucher, die vom Lebensraum Wiese profitieren. Ob als Nahrungsquelle oder Versteck, eine artenreiche Wiese bietet zahlreichen Lebewesen ein Zuhause.
Damit Wiesen Wiesen bleiben, müssen die Flächen gemäht oder beweidet werden. Andernfalls würden die Landschaften mit Büschen oder Bäumen bewachsen und in Wald übergehen. Typisch Wiese ist ein Bewuchs aus Gräsern und Blütenpflanzen. Wie „bunt“ eine Wiese erblüht, ist abhängig vom Standort und den natürlichen Gegebenheiten wie Wasser, Licht und Wärme. Stimmt die Pflege, so sind Wiesen strukturell vielfältige Lebensräume, die uns mit ihrem Arten- und Blütenreichtum überraschen.