Weltkriegsbombe auf dem Gelände der Kombibadbaustelle in Rastatt entdeckt
UDPATE: 15. Oktober, 14 Uhr
Die Entschärfung der Bombe ist für Sonntag, 26. Oktober, geplant. Alle vorbereitenden Maßnahmen werden aktuell getroffen.
Am Dienstag, 14. Oktober, ist bei Tiefensondierungen auf dem Kombibadgelände in der Jahnallee in Rastatt eine Bombe gefunden worden. Daraufhin wurde vor Ort der Baustellenbetrieb eingestellt und die Bombe wieder mit Erdreich bedeckt. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Nach dem Fund wurde der Kampfmittelbeseitigungsdienst, die Polizei, die Feuerwehr sowie der Krisenstab der Stadt Rastatt informiert und die Planungen für eine Entschärfung gestartet. Die Bauarbeiten für das Kombibad wurden alle eingestellt und werden auch erst nach der Entschärfung wieder aufgenommen.
Um was für eine Bombe handelt es sich und wo genau wurde sie gefunden?
Da die Bombe nicht vollständig freigelegt wurde, kann der konkrete Bombentyp nur geschätzt werden, der Kampfmittelbeseitigungsdienst geht derzeit von einer amerikanischen Fliegerbombe Typ SAP mit 200 bis 500 KG aus. Die Bombe wurde im hinteren Bereich der Kombibadbaustelle gefunden.
Wann wird die Bombe entschärft?
Da aktuell keine Gefahr für die Bevölkerung besteht, eine Entschärfung aber natürlich zeitnah durchgeführt werden soll, um die Arbeiten am Kombibad fortsetzen zu können, wird eine Entschärfung für Sonntag, 26. Oktober geplant.
Welche Auswirkungen hat die Entschärfung?
Damit die Entschärfung für alle Anwohner sicher durchgeführt werden kann, muss in einem Radius von voraussichtlich bis 500 Metern um den Fundort herum der Bereich evakuiert werden.
Wie viele Personen, Institutionen, Kirchen etc. betroffen sein werden, wird noch geprüft. Ebenso laufen die Vorbereitungen, welche Hallen oder Örtlichkeiten den Betroffenen während der Evakuierungszeit zum Aufenthalt zur Verfügung stehen. Alle im Radius wohnenden Rastatterinnen und Rastatter werden noch informiert, zudem wird während der Evakuierung noch vorsorglich an allen Haustüren geklingelt, um tatsächlich alle Menschen zu erreichen. Oberbürgermeisterin Monika Müller ruft zur Besonnenheit auf: „Bitte helfen Sie alle mit, dass am Sonntag, den 26. Oktober die Entschärfung ohne Gefahren für Personen oder Wohnraum durchgeführt werden kann.“
Wie wird die Baustelle gesichert?
Die Baustelle ist seit dem 14. Oktober stillgelegt. Zudem wird die Baustelle des Kombibads rund um die Uhr bewacht. Die Stadt weist darauf hin, dass weder das Betreten der Baustelle noch beispielsweise Drohnenflüge über oder rund um das Kombibadgelände erlaubt sind.
Wie informiert die Stadt?
Die Stadt Rastatt informiert über den aktuellen Stand auf der städtischen Website www.rastatt.de, über Social Media und mit Pressemitteilungen.
Am frühen Dienstagabend, 14. Oktober, ist eine Bombe in einer Baugrube des Kombibads in der Jahnallee in Rastatt gefunden worden. Diese wurde von Experten gesichtet und ist nun nach deren Empfehlung wieder zugeschüttet worden. Es besteht daher keine Gefahr für die Bevölkerung!
Um 12 Uhr tagt der Krisenstab der Stadt Rastatt. Dabei wird dann auch der Zeitpunkt der Entschärfung mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst vereinbart.
Sobald es nähere Informationen gibt, wird die Stadt Rastatt diese über Pressemitteilungen, die Website und Social Media bekannt geben.