Deutsch

Neues vom Rastatter Wochenmarkt: Vier neue Stände ergänzen das Angebot

Der Rastatter Wochenmarkt gehört seit vielen Jahren fest zum Stadtleben. Dreimal pro Woche wird der Marktplatz zum Treffpunkt für Händlerinnen, Händler und Wochenmarktbesucher. Neben den vertrauten Angeboten gibt es neue Stände, die das Sortiment ergänzen und für zusätzliche Vielfalt sorgen. Vier neue Marktstände sind probeweise vertreten.

Jeden Dienstag und Donnerstag ist „Käse Wissmann“ mit einer Auswahl an Käsesorten auf Höhe der BNN-Geschäftsstelle anzutreffen. Der Fischhandel Gocht bietet donnerstags auf Höhe des Modehauses Ertel frischen Fisch sowie Fischbrötchen zum Mitnehmen oder zum Direktverzehr an. Ebenfalls donnerstags ergänzt die Imkerei „Fleißige Bienchen“ auf Höhe des Tutti-Frutti das Angebot mit Honigsorten und Brotaufstrichen. Französische Backwaren bietet die „Galerie des Sauveurs & Feinkost“ jeweils dienstags, donnerstags und samstags vor dem Alexiusbrunnen in Richtung Historisches Rathaus an.

Der Wochenmarkt findet regelmäßig dienstags, donnerstags und samstags auf dem Marktplatz statt.

Parkmöglichkeiten

Gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten stehen in der Innenstadt unter anderem in der Schloss-Galerie, der Sparkasse, der BadnerHalle oder beim Modepark Röther zur Verfügung, wobei beim Modepark Röther die ersten zwei Stunden kostenfrei sind. Kostenlose Parkplätze gibt es zudem auf dem Festplatz „Zur Friedrichsfeste“ in fußläufiger Entfernung zur Innenstadt.

Interessierte Marktstände, die ebenfalls Teil des Rastatter Wochenmarktes werden möchten, können sich an Marktleiter Christian Römmich wenden: per E-Mail an christian.roemmich@rastatt.de oder telefonisch an 07222 972-1280. Alle Informationen zum Wochenmarkt, zu Marktteilnehmern, Aktionen und Verlegungen sind nachzulesen auf der städtischen Homepage unter www.rastatt.de/wochenmarkt

(Erstellt am 30. September 2025)