Deutsch

Sommerleseclub „Heiß auf Lesen“ startet am 22. Juli in der Stadtbibliothek Rastatt

Alle Klassenarbeiten erledigt und die letzten Präsentationen abgehakt? Dann heißt es wieder: Lesen, Lesen, Lesen. Ab Dienstag, 22. Juli, startet der Sommerleseclub „Heiß auf Lesen“ in der Stadtbibliothek Rastatt. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis sieben, die sich kostenlos anmelden können, um bis Samstag, 20. September, ausgewählte Jugendbücher zu lesen.

Zur Verfügung stehen rund 250 neu erschienene Bücher, die exklusiv für die Clubmitglieder bereitstehen. Für jedes gelesene Buch gibt es bei der Rückgabe einen Stempel in das persönliche Lese-Logbuch. Mit jedem Stempel steigt die Chance auf einen Gewinn bei der abschließenden Verlosung. Verlost werden unter anderem eine Familientageskarte für das Europabad Karlsruhe sowie Kino- und Eisgutscheine.

Der Sommerleseclub endet am Samstag, 20. September, und wird mit einer Abschlussveranstaltung am Freitag, 26. September, gefeiert.  Dort werden die Urkunden überreicht und die Preise verlost. Außerdem erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Improvisationsshow zum Mitmachen mit Pascal Grupe sowie ein gemeinsames Pizzaessen.

Anmeldekarten und weitere Informationen sind in der Stadtbibliothek Rastatt erhältlich.

Die Leseclubaktion „Heiß auf Lesen“ ist ein Projekt der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen im Regierungspräsidium Karlsruhe.

Bücher auf einem Tisch
(Erstellt am 14. Juli 2025)