Zwei Drittel der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Es verbirgt sich in allen Lebewesen und tritt in Quellen, Bächen, Flüssen, Seen und Ozeanen sichtbar zu Tage. 97 Prozent des Wassers ist Salzwasser. In den verbliebenen 3 Prozent der Süßgewässer gibt es eine Vielzahl an Lebewesen, die Gewässer ihr Zuhause nennen.
Neben Fischen, Wasservögeln und einer reichen Insektenfauna sind es vor allem unsere heimischen Amphibien, die die Süßgewässer besiedeln. Gewässerschutz ist damit zeitgleich auch Artenschutz. Unter Berücksichtigung der verschiedenen Bedürfnisse ihrer Bewohner sind strukturell vielfältige Gewässerbiotope notwendig. Ob kalter Bach, flache zeitweise wasserführende Mulde oder tiefer See, es gilt, diese Vielzahl an Lebensräumen zu erhalten.