Die Blasenesche stammt ursprünglich aus China und Korea und erfreut sich seit Jahren als Park- und Ziergehölz an Beliebtheit. Der Baum gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse. Etwa um die 80 Jahre alt wird der Baum, wenn er gut gewachsen ist auch älter.
Auffällig sind die Früchte des Baumes, die lampionartig in Bündeln lange am Baum hängen bleiben und von rot, orange bis braun gefärbt sind. Die Blätter des Baumes erinnern an die der Gewöhnlichen Esche, daher auch der deutsche Name. Die gelben, leicht duftenden, lockeren Rispenblüten sind für Bienen und Hummeln ein Fest, weshalb der Baum als ideale Bienenweide gilt.
Wussten Sie, …
…dass der Baum Inhaltsstoffe enthält, sogenannte Saponine, aus denen in seiner Heimat in Asien gerne Seife hergestellt wird?
Kundenbereich Ökologie und Grün
Herrenstraße 15
76437 Rastatt
Telefon 07222 972-4051
Fax 07222 972-4099