Die Steineiche stammt aus dem Mittelmeerraum und ist ein zäher Baum, der Hitze und Trockenheit erträgt. Der Baum zählt zu den Buchengewächsen und ist verwandt mit der heimischen Rot-Buche. Mit über 500 Jahren kann der Baum sehr alt werden. Dazu ist er immergrün, das heißt er ist ganzjährig belaubt.
Die kleinen, ledrig harten Blätter sind am Rand oft fein bespitzt. Die Früchte sind Eicheln, die in einem Fruchtbecher kurz gestielt am Trieb sitzen. Das gute Holz des Baumes eignet sich zum Beispiel für den Möbelbau und hat einen hohen Brennwert.
Wussten Sie, …
…dass die Spanier auf ihren Überseefahrten im 16. Jahrhundert die Steineiche auch in Südamerika eingeführt haben? Der Baum wurde hier vor allem für die Schweinemast angebaut, da die Eicheln sehr fettreich sind.