Sunday March 30, 2025 , 11:00 bis 16:00 Uhr
Weidenflechten Workshop im Riedmuseum
Kurzbeschreibung
Veranstaltung im Rahmen des "Rendezvous mit der Natur" 2025
Beschreibung
Das Handwerk des Weidenflechtens blickt auf eine uralte Tradition zurück. Besonders in Feuchtgebieten wie in den früher regelmäßig überschwemmten Rheinauen am Oberrhein fanden Weiden optimale Wachstumsbedingungen. Das reichlich vorhandene Material ließ das Weiden- und Korbflechten in unserer Region zu einem gängigen und willkommenen Nebenerwerb werden, wenn die Landwirtschaft allein nicht genug abwarf. Tauchen Sie ein in dieses traditionsreiche Handwerk und versuchen Sie sich selbst daran in einem unserer Workshops unter der Anleitung der Hobby-Weidenflechterin Juliane Eckstein.
Sonntag, den 30.03.2025
- Teil I – Schwingen aus Weiden: 11:00 bis 13:30 Uhr
- Teil II – Katalaniche Platte aus Weiden: 14:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Rastatt-Ottersdorf, Riedmuseum
Veranstalter: Stadt Rastatt und Juliane Eckstein
Kontakt: museen@rastatt.de oder 07222 972 8401
Hinweis: Wir bitten um Anmeldung bis zum 23. März 2025. Hinweis: Bitte scharfe Gartenschere und robuste Kleidung mitbringen. Max. 15 Teilnehmende pro Kursteil.
Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung im Stadtmuseum „Lebensströme (an) Rhein und Murg vom 20. März bis 14. September 2025.
Kosten: 4 € pro Person (im Museumseintritt enthalten)