Plittersdorf ist mit rund 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der größte und gleichzeitig älteste Ortsteil Rastatts. Er liegt direkt am Rhein an der Grenze zu Frankreich. Plittersdorf wurde erstmals 730/731 in einer Urkunde des Klosters Weißenburg erwähnt. Insbesondere die außergewöhnliche Landschaft des Naturschutzgebiets „Rastatter Rheinaue“ macht Plittersdorf zum erstklassigen Naherholungsgebiet. Am Schiffsanleger können seit 2017 auch die größten Flusskreuzfahrtschiffe auf dem Rhein in Plittersdorf festmachen. Und mit der Rheinfähre nach Seltz ist das Elsass in wenigen Minuten zu erreichen.
Ortsvorsteher von Plittersdorf ist seit dem 25. Oktober 2004 Mathias Köppel.
Nur einen Katzensprung vom Ortskern entfernt liegt das Naturschutzgebiet „Rastatter Rheinauen“. Die vielfältige Naturlandschaft kann zu Fuß, mit dem Boot oder auch mit dem Fahrrad erkundet werden.
Foto: Joachim Gerstner
Blick auf den Rhein von der Rheinpromenade aus. Foto: Stadt Rastatt/Isabelle Joyon
Menschen sitzen auf einer Bank und schauen auf den Rhein
Wer einen Ausflug ins Elsass unternehmen möchte, kann sich mit der Rheinfähre in Plittersdorf nach Seltz fahren lassen.
Foto: Joachim Gerstner
Wenige Meter von der Rheinfähre entfernt, können am neuen Schiffsanleger seit 2017 auch größere Flusskreuzfahrtschiffe anlegen.
Foto: Joachim Gerstner
Im Ortskern befindet sich das Rathaus. Die Ortsverwaltung bietet ihren Bürgerinnen und Bürger einige Dienste an. Dazu gehören die Beantragung eines Personalausweises oder Eheschließungen oder auch das Fundbüro.
Foto: Joachim Gerstner
Ihre ersten vier Schuljahre verbringen die Plittersdorfer Schülerinnen und Schüler in der Grundschule.
Foto: Isabelle Joyon/Stadt Rastatt
Nicht weit von der Grundschule entfernt steht die katholische Kirche St. Jakobus.