Veranstaltungskalender

Ob Konzerte, Feste, Märkte, Führungen, Ausstellungen, Lesungen und Co. In Rastatt und den Ortsteilen ist immer etwas los. Was genau? Das erfahren Sie hier im Veranstaltungskalender der Stadt Rastatt.

Möchten Sie, dass Ihre Veranstaltung im Online-Veranstaltungskalender der Stadt erscheint? Dann füllen Sie dazu den Selbsteintrag lückenlos aus und in wenigen Tagen ist Ihre Veranstaltung online.

Selbsteintrag Veranstaltungskalender

HIGHLIGHTS


Recherche de

Kategorien anzeigen

Monate

Vier Männer am Altrheinufer mit einem Fischernetz mit Fischen sowie einem Boot im Hintergrund
Fischer am Altrhein, Mitte des 20. Jh., Stadtarchiv Rastatt

Donnerstag
10.
April

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Rastatt
Herrenstraße 11
76437 Rastatt

jeudi, 10-04-2025 |12.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Lebensströme (an) Rhein und Murg

Kurzbeschreibung

Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 20.03.-14.09.2025


Eine wurmähnliche Skulptur liegt auf dem Boden.
Recreation von Alex Besta, 2020

Donnerstag
bis
12. April

Veranstaltungsort

Städtische Galerie Fruchthalle
Kaiserstraße 48
76437 Rastatt

jeudi, 10-04-2025 - - samedi, 12-04-2025 |12:00 - 17:00 Uhr

Gathering Moss on worm-like Grounds

Kurzbeschreibung

Die Ausstellung untersucht die Verbindungen von Kunst, Natur und Ökologie anhand der Sammlung der Städtischen Galerie Fruchthalle, welche die Themen Wasser, Boden und Regionalität verhandeln. Im Mai 2025 greift die Installationskünstlerin Alex Besta mit einer Arbeit in die Ausstellung ein und vertieft den Dialog über Verantwortung und ‚Kinship‘, also dem eng verwobenen Netz der Verbundenheit aller Lebewesen.


Geselligkeit ist im Café Kontakt groß geschrieben
Geselligkeit ist im Café Kontakt groß geschrieben

Donnerstag
10.
April

Veranstaltungsort

Rossi-Haus Atrium
Herrenstraße 13
76437 Rastatt

jeudi, 10-04-2025 |15:00 - 17:00 Uhr

Café Kontakt mit gelegentlichen Vorträgen

Kurzbeschreibung

Das Seniorenbüro lädt jeden Donnerstag, Senioren und Seniorinnen ein, um mit Ihnen den Nachmittag zu verbringen und dabei nette Gespräche zu führen, Kaffee zu trinken und frischen Kuchen zu essen.

Am Donnerstag, den 15. August 2024 besucht uns OB Monika Müller



Donnerstag
10.
April

Veranstaltungsort

FORUM Rastatt
Ettlinger Straße 5
76437 Rastatt

jeudi, 10-04-2025 |16:00 Uhr

Seniorenkino - Film "Der Buchspazierer"

Kurzbeschreibung

Kurze Inhaltsangabe: Jeden Abend nach Geschäftsschluss spaziert Carl Kollhoff (Christoph M. Herbst) durch die Gassen seines Städtchens und bringt seinen Stammkunden ihre bestellten Bücher. Ansonsten meidet er andere Menschen - bis sich die quirlige, neunjährige Schascha an seine Fersen heftet und sein Leben durcheinanderwirbelt.

Einlass 30 Min. vor Beginn
Eintrittspreis: 7,90 EUR inkl. Glas Sekt


Plakat: Comedy - 6. Komische Nacht in Rastatt am 10. April 2025
Comedy - 6. Komische Nacht in Rastatt

Donnerstag
10.
April

Veranstaltungsort

Rheinau-Pub
Lindenstraße 1
76437 Rastatt
Telefon 07222 24711

jeudi, 10-04-2025 |Einlass - 17 Uhr

Comedy - 6. Komische Nacht

Kurzbeschreibung

Als eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate Deutschlands präsentiert sich die Komische Nacht in den schönsten Cafés, Bars und Restaurants der jeweiligen Stadt. Die Gäste erleben bei diesem einzigartigen Showkonzept einen ausgelassenen Abend mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedy-, Kabarett- und auch Zauberkünstler*innen. Bis zu fünf hochkarätige Comedyacts kann man insgesamt an diesem Abend live erleben. Soviel Spass bekommt man sonst bei keiner anderen Comedyshow für sein hart verdientes Geld.


Götz v. Berlichingen, Glasbild ca. 18. Jahrhundert
Götz v. Berlichingen, Glasbild ca. 18. Jh., gemeinfrei.

Donnerstag
10.
April

Veranstaltungsort

Bundesarchiv-Erinnerungsstätte
Herrenstraße 18 Residenzschloss
76437 Rastatt
Telefon 030 186651133

jeudi, 10-04-2025 |18.30 Uhr

„der baurischen uffrur halb.“ Götz von Berlichingen und der Odenwälder Haufen im Bauernkrieg

Kurzbeschreibung

Der Ritter Götz von Berlichingen ist heute vor allem durch das Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe sowie durch seinen drastischen Ausspruch „Er kann mich im Arsche lecken!“ in Erinnerung. Zeit seines Lebens in Kriegszüge und Fehden mit Adligen und Städten verwickelt, fand sich Götz im Deutschen Bauernkrieg ausgerechnet auf der Seite der Aufständischen wieder. Wie es dazu kommen konnte und welche Rolle der Ritter mit der rüden Ausdrucksweise während der ersten Revolution auf deutschem Boden spielte, veranschaulicht der Vortrag von Oliver Fieg (Stadtarchiv Rastatt).


Komische Nacht Comedy-Marathon
6. Komische Nacht Comedy-Marathon in Rastatt

Donnerstag
10.
April

Veranstaltungsort

Rheinau-Pub
Lindenstraße 1
76437 Rastatt
Telefon 07222 24711

jeudi, 10-04-2025 |19:30 -22:30

6. Komische Nacht Comedy-Marathon in Rastatt

Kurzbeschreibung

„Die Komische Nacht: Eine ideale Möglichkeit, kurzweilig mehrere Künstler kennen zu lernen, ohne gleich den ganzen Abend „mit ihm verbringen zu müssen“. Ein Event, das dem Zeitgeist entspricht: viel Input in kurzer Zeit zu einem vertretbaren Preis.“



Donnerstag
10.
April

Veranstaltungsort

Reithalle Theatersaal
Am Schlossplatz 9
76437 Rastatt

jeudi, 10-04-2025 |19:30

Komische Nacht - Comedy-Marathon

Komische Nacht Comedy-Marathon
6. Komische Nacht Comedy-Marathon in Rastatt

Donnerstag
10.
April

Veranstaltungsort

Wild Bills Salon
Kappellenstr. 2
76437 Rastatt

jeudi, 10-04-2025 |19:30 - 22:30

6. Komische Nacht Comedy-Marathon in Rastatt

Kurzbeschreibung

„Die Komische Nacht: Eine ideale Möglichkeit, kurzweilig mehrere Künstler kennen zu lernen, ohne gleich den ganzen Abend „mit ihm verbringen zu müssen“. Ein Event, das dem Zeitgeist entspricht: viel Input in kurzer Zeit zu einem vertretbaren Preis.“


Komische Nacht Comedy-Marathon
6. Komische Nacht Comedy-Marathon in Rastatt

Donnerstag
10.
April

Veranstaltungsort

Schnitzel Bräu Rastatt
Poststraße 12
76437 Rastatt

jeudi, 10-04-2025 |19:30 - 22:30

6. Komische Nacht Comedy-Marathon in Rastatt

Kurzbeschreibung

„Die Komische Nacht: Eine ideale Möglichkeit, kurzweilig mehrere Künstler kennen zu lernen, ohne gleich den ganzen Abend „mit ihm verbringen zu müssen“. Ein Event, das dem Zeitgeist entspricht: viel Input in kurzer Zeit zu einem vertretbaren Preis.“


Komische Nacht Comedy-Marathon
6. Komische Nacht Comedy-Marathon in Rastatt

Donnerstag
10.
April

Veranstaltungsort

Lehner´s Wirthaus Rastatt
Am Schlossplatz 2/2
763437 Rastatt

jeudi, 10-04-2025 |19:30 - 22:30

6. Komische Nacht Comedy-Marathon in Rastatt

Kurzbeschreibung

„Die Komische Nacht: Eine ideale Möglichkeit, kurzweilig mehrere Künstler kennen zu lernen, ohne gleich den ganzen Abend „mit ihm verbringen zu müssen“. Ein Event, das dem Zeitgeist entspricht: viel Input in kurzer Zeit zu einem vertretbaren Preis.“


Komische Nacht Comedy-Marathon
6. Komische Nacht Comedy-Marathon in Rastatt

Donnerstag
10.
April

Veranstaltungsort

Reithalle Theatersaal
Am Schlossplatz 9
76437 Rastatt

jeudi, 10-04-2025 |19:30 - 22:30

6. Komische Nacht Comedy-Marathon in Rastatt

Kurzbeschreibung

„Die Komische Nacht: Eine ideale Möglichkeit, kurzweilig mehrere Künstler kennen zu lernen, ohne gleich den ganzen Abend „mit ihm verbringen zu müssen“. Ein Event, das dem Zeitgeist entspricht: viel Input in kurzer Zeit zu einem vertretbaren Preis.“


Bild vom Rastatter Wochenmarkt
Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt. Foto: Ulrike Klumpp

Donnerstag
10.
April

Veranstaltungsort

Marktplatz
Marktplatz 1
76437 Rastatt

jeudi, 10-04-2025 |7:00/8:00 - 13:00 Uhr

Rastatter Wochenmarkt

Kurzbeschreibung

Treffpunkt Rastatter Wochenmarkt "Einkaufen. Schnatzen. Genießen."

Jeden Donnerstag findet von 8:00 - 13:00 Uhr (1. November bis 31. März) und von 7:00 - 13:00 Uhr (1. April bis 31. Oktober) auf dem Marktplatz der Wochenmarkt statt. 


Thomas Müntzer spricht vor Bauern, Wilhelm Otto Pitthahn 1953-1956 (Mühlhäuser Museen)
Thomas Müntzer spricht vor Bauern, Wilhelm Otto Pitthahn 1953-1956 (Mühlhäuser Museen)

Donnerstag
10.
April

Veranstaltungsort

Bundesarchiv-Erinnerungsstätte
Herrenstraße 18 Residenzschloss
76437 Rastatt
Telefon 030 186651133

jeudi, 10-04-2025 |9.30 bis 17 Uhr

"Aufbruch bis zum Ende"

Kurzbeschreibung

Zum landesweit begangenen Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg“ zeigt das Revolutionsmuseum Rastatt im Residenzschloss die Ausstellung „Aufbruch bis zum Ende“. Die Ausstellung wurde von den Mühlhäuser Museen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Bauernkriegsmuseen gestaltet. Sie präsentiert die erste deutsche Revolution in ihrer ganzen regionalen und menschlichen Spannweite.


Jogger in Rastatt
Foto: Lauftour Running City Tours

Donnerstag
10.
April

Veranstaltungsort

Reithalle
Am Schlossplatz 9
76437 Rastatt
Telefon 07222 3829-0

jeudi, 10-04-2025

Lauftour mit lokalem Guide - Die sportliche Stadtführung (Mo bis Fr: 6, 18, 20 Uhr)

Kurzbeschreibung

Die sportliche Stadtführung mit lokalem Laufguide. Verbinde Joggen und Sightseeing und erkunde Kultur, Natur und Lokales. Geheimtipps und Funfacts garantiert.


Vier Männer am Altrheinufer mit einem Fischernetz mit Fischen sowie einem Boot im Hintergrund
Fischer am Altrhein, Mitte des 20. Jh., Stadtarchiv Rastatt

Freitag
11.
April

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Rastatt
Herrenstraße 11
76437 Rastatt

vendredi, 11-04-2025 |12.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Lebensströme (an) Rhein und Murg

Kurzbeschreibung

Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 20.03.-14.09.2025


Kasperfigur schaut hinter der Vorhang hervor
Kindertheater in der Stadtbibliothek. Foto: Freiburger Puppenbühne

Freitag
11.
April

Veranstaltungsort

Kellertheater Für einen Barrierefreien Zugang ist zwingend eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zum Veranstalter notwendig
Herrenstraße 24
7643 Rastatt
Telefon

vendredi, 11-04-2025 |15:00 Uhr

Kasper und der Osterhase - Freiburger Puppenbühne

Kurzbeschreibung

Für Kinder ab 4 Jahren.    


Plakat Kunstausstellung Brigitte Wagner
Kunstausstellung Brigitte Wagner

Freitag
11.
April

Veranstaltungsort

Galerie Kunstraum
Kaiserstrasse 25 a
76437 Rastatt
Telefon 07222 9015018

vendredi, 11-04-2025 |16 bis 20 Uhr

Kunstausstellung

Kurzbeschreibung

Brigitte Wagner stellt ihr Kunstprojekt zum Thema Corona aus : Das Corona-Projekt 'Die unterteilte Zeit-0.0' im Kunstraum Rastatt ist ein kleiner, subjektiver Rückblick in eine Zeit, die sich ins Gedächtnis gesetzt hat. Die Menschen sprechen von 'Seit Corona..., Vor Corona...'.


Thomas Müntzer spricht vor Bauern, Wilhelm Otto Pitthahn 1953-1956 (Mühlhäuser Museen)
Thomas Müntzer spricht vor Bauern, Wilhelm Otto Pitthahn 1953-1956 (Mühlhäuser Museen)

Freitag
11.
April

Veranstaltungsort

Bundesarchiv-Erinnerungsstätte
Herrenstraße 18 Residenzschloss
76437 Rastatt
Telefon 030 186651133

vendredi, 11-04-2025 |9.30 bis 14 Uhr

"Aufbruch bis zum Ende"

Kurzbeschreibung

Zum landesweit begangenen Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg“ zeigt das Revolutionsmuseum Rastatt im Residenzschloss die Ausstellung „Aufbruch bis zum Ende“. Die Ausstellung wurde von den Mühlhäuser Museen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Bauernkriegsmuseen gestaltet. Sie präsentiert die erste deutsche Revolution in ihrer ganzen regionalen und menschlichen Spannweite.


Jogger in Rastatt
Foto: Lauftour Running City Tours

Freitag
11.
April

Veranstaltungsort

Reithalle
Am Schlossplatz 9
76437 Rastatt
Telefon 07222 3829-0

vendredi, 11-04-2025

Lauftour mit lokalem Guide - Die sportliche Stadtführung (Mo bis Fr: 6, 18, 20 Uhr)

Kurzbeschreibung

Die sportliche Stadtführung mit lokalem Laufguide. Verbinde Joggen und Sightseeing und erkunde Kultur, Natur und Lokales. Geheimtipps und Funfacts garantiert.


Plakat Kunstausstellung Brigitte Wagner
Kunstausstellung Brigitte Wagner

Samstag
12.
April

Veranstaltungsort

Galerie Kunstraum
Kaiserstrasse 25 a
76437 Rastatt
Telefon 07222 9015018

samedi, 12-04-2025 |10 bis 14 Uhr

Kunstausstellung

Kurzbeschreibung

Brigitte Wagner stellt ihr Kunstprojekt zum Thema Corona aus : Das Corona-Projekt 'Die unterteilte Zeit-0.0' im Kunstraum Rastatt ist ein kleiner, subjektiver Rückblick in eine Zeit, die sich ins Gedächtnis gesetzt hat. Die Menschen sprechen von 'Seit Corona..., Vor Corona...'.